

Saalbach ist ein Ort im österreichischen Bundesland Salzburger Land und gehört zur Region Zell am See. Es befindet sich auf einer Höhe von 1.003 Metern im Glemmtal und bietet eine unvergleichliche Aussicht auf die Pinzgauer Grasberge und die Kitzbüheler Alpen. Saalbach ist ein gemütliches Dorf und erfreut sich das ganze Jahr über großer Beliebtheit bei Besuchern. Es gibt ausreichend Unterkünfte, Cafés, Restaurants und Landschaft rundherum, sodass wirklich jeder auf seine Kosten kommt.
Saalbach wird oft in Kombination mit seinem Nachbardorf Hinterglemm genannt. Früher lagen beide Orte in vier Kilometern Abstand zueinander, aber mittlerweile sind sie sich durch das Wachstum beider Orte deutlich nähergekommen. Doch sowohl Saalbach als auch Hinterglemm haben ihre eigenen Merkmale und ihren eigenen Charakter behalten. Saalbach ist etwas größer, lebhafter und schicker, während es in Hinterglemm eher ruhiger und gemütlicher zugeht.
Saalbach lädt zu ausgiebigen Erkundungstouren ein (Foto: © Christian Wöckinger, Saalbach)
Saalbach hat sich im Laufe der Zeit zu einer beliebten Adresse bei Mountainbikern gemausert. Nicht nur in den Bergen, sondern auch im Tal gibt es ein großes Wegenetz mit über 400 km Strecke in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Auch Abstecher ins nahe gelegene Leogang sind möglich. Von den Mountainbiketouren ist sicherlich die Big-5 Bike Challenge eine der bekanntesten. Während der Tour werden Saalbach, Hinterglemm und Leogang angesteuert und dabei fünf Berge befahren. Die Tour ist sehr herausfordernd, es müssen 59,1 km und 5.000 Höhenmeter zurückgelegt werden. Wer Kräfte sparen möchte, kann die geöffneten Seilbahnen beim Anstieg zur Hilfe nehmen.
Vier verschiedene Gondelbahnen machen die Berge von Saalbach und Hinterglemm im Sommer erreichbar. Gekauft werden können Einzeltickets, aber auch spezielle Wander- und Radtickets. Besitzer der Joker Card nutzen die Bergbahnen gratis. Übersicht der Öffnungszeiten:
Familienzeit wird in Saalbach großgeschrieben und Saalbach hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese so unvergesslich wie möglich zu gestalten. Der Clown Montelino ist das Maskottchen für die kleineren Kinder und begleitet Familien durch den Urlaub und bei diversen Aktivitäten. Am Reiterkogel wurde dem Clown die Mütze von einem Kobold geklaut, am Erlebnisweg am Kohlmais wird dem Clown dabei geholfen, seine Sachen wiederzufinden. Größere Kinder kommen im Hochseilpark, bei der Expedition Kodok, im Mega Flying Fox oder im Jump & Slide Park voll auf ihre Kosten. Die ganze Familie begibt sich beim Baumzipfelweg mit Golden Gate Bridge in luftige Höhen.
Familienspaß in Saalbach (Foto: © Mirja Geh, Saalbach)
In den Bergen von Saalbach und Hinterglemm liegen 40 Berghütten. Einige sind nur erreichbar über eine Mountainbike- oder Wandertour, andere liegen in der Nähe der Bergstationen und -bahnen. Besonders empfehlenswert sind die Panorama Alm, die Rosswaldhütte, die Hintermaisalm und die Sonnalm. Doch auch unten im Ort gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés, in denen österreichische Spezialitäten serviert werden. Hier sind unsere Tipps: Der Schwarzacher, Restaurant Rosso und das Altitude.
Gäste, die in einer der teilnehmenden Unterkünfte nächtigen, erhalten gratis die Joker Card. Mit dieser Karte erhalten UrlauberInnen attraktive Rabatte und kostenlose Extras in der Region.
Saalbach hat zudem eine eigene App. In dieser App sind viele nützliche Informationen zu Unterkünften, Restaurants, Ausflugstipps und Wander- sowie Radrouten zu finden. Die App ist erhältlich für iOS und Android.
Schauer mit Regen, aber manchmal auch Sonne
Glätte aufgrund von Glatteis oder gefrierendem Regen