Skip to navigation Skip to main content

Wanderer wegen abgebrochenem Türgriff in Berghütte gefangen

Alter Türgriff
© Unsplash / Elvira Clavadetscher

Zu einer ungewöhnlichen Rettung musste die Oberstdorfer Bergwacht am vergangenen Montag ausrücken. Eine 20-Jährige war zur Fiderepasshütte gewandert, um dort im Winterraum zu übernachten. Die Wanderung bereitete keine Probleme, wohl aber der Winterraum. Als der Griff der Innentür abbrach, war die Frau eingesperrt.

Abgebrochener Türgriff wird zum Verhängnis

Nach Angaben des Bergrettungsdienstes hatte die Wanderin den Zugangscode im Voraus vom Verantwortlichen der Fiderepass-Hütte erhalten. Als sie den Winterraum betrat, fiel die Tür hinter ihr zu und die Klinke brach auf der Innenseite ab. Die Frau war in dem Raum gefangen und kam nicht mehr heraus.

Rettung per Hubschrauber

Glücklicherweise hatte ihr Mobiltelefon Empfang und sie konnte einen Notruf absetzen. In Zusammenarbeit mit einem Hubschrauber der bayerischen Polizei wurde ein Mitarbeiter der Bergwacht zur Hütte geflogen. Die eingesperrte Wanderin wurde noch vor Einbruch der Dunkelheit wieder befreit. Um das Risiko zu vermeiden, erneut eingesperrt zu werden, wurde sie anschließend mit dem Hubschrauber sicher ins Tal transportiert. Der Hüttenwirt wurde über den Defekt informiert und wird ihn so schnell wie möglich beheben.

Zugang nur nach Reservierung

Der Winterraum der Fiderepasshütte, östlich des Kleinwalsertals, wird in der Vor- und Nachsaison gerne genutzt. Auch Tourenskifahrer und Wintergäste des Middelheimer Klettersteigs wissen, wie sie den Platz in den Allgäuer Hochalpen finden. Der Winterraum der Fiderepasshütte ist nur nach Buchung über die Hüttenholiday-Website zugänglich.

Was ist ein Winterraum?

Im Winter sind viele Berghütten geschlossen und niemand ist da. Einige Hütten sind aber mit einem Winterraum ausgestattet, der Wanderern, Tourenskifahrern und anderen Abenteurern als Unterkunft dient. Eine umfangreiche Ausstattung ist in einem Winterraum nicht zu erwarten, aber oft gibt es einen Holzofen, Kochutensilien und ein paar Schlafplätze. Normalerweise steht die Tür einfach offen, aber manchmal muss man eine Reservierung vornehmen oder einen Schlüssel abholen. Denke an die nächsten BenutzerInnen, indem du alles sauber und aufgeräumt hinterlässt und den Winterraum ordnungsgemäß schließt.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Hart Bergwandelen Blij

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!

Abonniere den Bergbrief-Newsletter