

Der Süden der Schweiz und Norditalien rüsten sich für ein herannahendes Unwetter. Heute und morgen wird extrem viel Niederschlag erwartet und es wurde die höchste Warnstufe Rot ausgerufen. Nach der außergewöhnlichen Trockenheit im Frühjahr hat sich, durch die angekündigten Regenmengen, zudem die Gefahr von Erdrutschen erhöht. Auch Überschwemmungen drohen. Zusätzlich zum starken Regen wird außerdem stürmischer Wind erwartet.
Regen, Regen und noch mehr Regen
Das Wetter in den Alpen hat sich um 180 Grad gedreht. Von stabilem und sonnigem Wetter ist keine Rede mehr – besonders in der Schweiz und im Norden Italiens. Ein kräftiges Tiefdruckgebiet mit intensiven Niederschlägen stößt auf die Südflanke der Alpen und führt zu heftigen Regenschauern und Schneefall in höheren Lagen. Wetterdienste haben bereits auf die Ernsthaftigkeit der Lage hingewiesen und die höchste Warnstufe Rot ausgerufen.
200 Millimeter in 48 Stunden
Die Schweizer Kantone Tessin und Wallis werden am Mittwoch und Donnerstag besonders stark betroffen sein. Innerhalb von nur 48 Stunden können lokal 120 bis 200 Millimeter Niederschlag fallen – mehr als doppelt so viel wie normalerweise im April. In den Hochlagen der Berge, insbesondere über 2.000 Metern, wird eine dicke Schneedecke erwartet. Der Schweizer Wetterdienst SRF warnt vor über die Ufer tretenden Flüssen, Erdrutschen und Lawinengefahr. Steile Hänge und Gebirgsbäche sollten unbedingt gemieden werden.
Sturm und starker Niederschlag
Auch in den italienischen Regionen Piemont, Lombardei und Aostatal zeigt sich das Wetter von seiner extremen Seite. Im Nordwesten Italiens werden bis zu 300 Millimeter Regen erwartet, und in den Hochlagen der Alpen fallen ebenfalls über zwei Meter Schnee. Der Wind erreicht stürmische Stärke. Die Kombination aus heftigem Wind, starkem Niederschlag und großen Temperaturunterschieden wird erhebliche Auswirkungen auf die Natur und das öffentliche Leben haben.
Und das Wetter in Österreich?
An der Nordseite der Alpen, in Österreich, ist von Unwetter keine Rede. Hier kann das Wetter sogar recht angenehm sein, mit nur wenigen Wolken und sonnigen Abschnitten. Allerdings weht in höheren Lagen, besonders in Tirol und im Salzburger Land, ein starker Wind. Dafür hat der österreichische Wetterdienst GeoSphere Austria die Warnstufe Gelb ausgegeben.
Melde dich für unseren Newsletter an!

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!