Als höchster Berg Deutschlands, mit einer Höhe von 2.962 Metern, ist die Zugspitze weltweit bekannt und zieht jährlich eine Vielzahl von Touristen...
In Deutschland steht in den verschiedenen Regionen eine Vielzahl von Winterwanderwegen zur Verfügung, sodass Winterwanderer oftmals Schwierigkeiten...
Tiefe Wälder, raue Berge, verwunschene Tundra und Wasser, soweit das Auge reicht. Das ist Lappland. Ob eine Reise in den hohen Norden in diesem Win...
Als einer der kleinsten Staaten Europas ist Montenegro touristisch zwar mittlerweile sehr gut erschlossen, jedoch noch nicht unangenehm überlaufen....
Zu Deutschlands bekanntesten Bergen zählt sicher neben der Zugspitze und dem Brocken auch der Watzmann. Außerdem gehört der Gigant nicht nur zu den...
Warum ist das Erzgebirge so toll für Familien? Weil es leicht erreichbar, erschwinglich und kein bisschen langweilig ist. Vor allem aber, weil die...
Du möchtest einen Wanderurlaub in den Bergen machen, weißt aber nicht so recht, wie du vorgehen musst und worauf du beim Buchen eines solchen Urlau...
Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang und sind unglaublich neugierig. Das führt dazu, dass sie voller Energie stundenlang wandern können un...
Die richtige Wahl für einen Wanderrucksack für Kinder stellt die kleinen Wanderer und ihre Eltern oft vor ein großes Problem. Das Angebot auf dem M...
Pfronten im Allgäu ist eine der Destinationen, die bei Wanderern für den Sommerurlaub in den Bergen ganz besonders beliebt ist. Es gibt zahlreiche...
Im Nationalpark Bryce Canyon im Südwesten des Bundesstaates Utah in den USA findet man eine wahrlich einzigartige und ungewöhnliche Naturlandschaft...
Das Großarltal ist nicht nur landschaftlich beeindruckend, sondern auch ein faszinierendes Ökosystem mit einer reichen Vielfalt an Tier- und Pflanz...
Wandern mit Kinderwagen ist nicht überall möglich. Doch ist der Nachwuchs auf der Welt, planen Wanderer und Bergliebhaber ihren nächsten Ausflug mi...
Einsamkeit wird von vielen im Alltag gemieden – doch in den Bergen ist das anders. Dort fühlt sich allein sein nicht einsam an, sondern frei. Viele...
Die abwechslungsreiche Landschaft macht die Tschechische Republik zu einem großartigen Wanderziel, weswegen viele Menschen hier ihren Sommerurlaub...
Der Taunus ist ein deutsches Mittelgebirge, das bis auf 879 Meter hinaufreicht. Vom höchsten Punkt aus bietet sich Wanderern ein Weitblick, der bis...
Selbst für jemanden, der noch nie in der Schweiz gewesen ist, für den ist das Tessin trotzdem ein Begriff, denn diese Region steht für Sonnenschein...
Der Berliner Höhenweg ist ein Fernwanderweg in den Zillertaler Alpen. Von Hütte zu Hütte zu laufen ist für viele Wanderer ein einmaliges Erlebnis....
Wandern am Bodensee auf flachen Wegen entlang des Seeufers oder auf verschlungenen Pfaden durch das hügelige Umland ist ein einzigartiges Erlebnis....
Der Winter hat das Land fest im Griff. Es ist dunkel und kalt. Nicht selten fällt die Temperatur unter den Gefrierpunkt, sodass niemand freiwillige...
Wer Vulkane liebt, muss nicht um die halbe Welt nach Hawaii oder Indonesien fliegen, denn auch in Europa gibt es einige von Ihnen. Zwar lange nicht...
Bei dem Stichwort Vulkaneifel denken Wanderer sicher zuerst an sanfte Hügel, leuchtendes, sattes Grün und dazwischen romantische Seen. Die Region w...
Hochinteressant und landschaftlich überaus reizvoll ist die Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz. Die sich über circa 2.000 Quadratkilometer erstreckende...
Wenn die goldene Sonne das leuchtende Blättermeer der umliegenden Weinberge in eine zauberhafte Atmosphäre taucht, dann ist die perfekte Zeit für e...
Zahlreiche Stätten in Deutschland, die von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet wurden, eignen sich auch prima als Wanderdestinationen. Die...
Der Gotthardtunnel ist bei vielen Urlaubern berühmt und berüchtigt, denn gerade im Sommer kommt es dort, auf dem Weg nach Italien, vermehrt zu lang...
Die Triberger Wasserfälle zählen mit einer Gesamthöhe von 163 Metern zu den höchsten und auch bekanntesten Wasserfällen in Deutschland. Sie liegen...
Es ist ist nicht zu übersehen: Der Herbst ist wieder da. Die Bäume schillern in allen Farben - gelb, orange, rot, grün und braun. Einfach hinreißen...
Der Herbst im Tiroler Zillertal ist geprägt von bunten Wäldern, blauem Himmel, Almabtrieben und kühlen Nächten mit dem ersten Schnee auf den Gipfel...
Baden im Heu oder in Äpfeln, Massagen mit Latschenkiefernöl, relaxen bei glasklarer Luft – diese besonderen Wellness- und Erholungsmöglichkeiten wa...
Berglandschaften sind ja für Wanderer zu jeder Jahreszeit wunderschön. Aber eigentlich nicht nur zu jeder Jahreszeit, sondern auch zu jeder Tages-...
Österreich besteht nicht nur aus Bergen, Seen und niedlichen Dörfern. Trotz seiner überschaubaren Größe ist es ein Land, das mehrere schöne Städte...
Eine Hüttentour in Italien, das klingt wie der ultimative Urlaub für Wanderfreunde. Fünf Tage, vielleicht eine Woche oder sogar einen ganzen Monat...
Serfaus-Fiss-Ladis ist im Sommer wie im Winter ein beliebtes Urlaubsgebiet . Aber man kann hier nicht nur Wandern, sondern auch rasante Abenteuer i...
Für Erwachsene ist Wandern das Schönste, allerdings ist für Kinder die Motivation dahinter schwierig zu verstehen. Kinder können Wandern ihrerseits...
Der Skywalk Willingen, die zweitlängste Hängebrücke der Welt, wird in Kürze fertiggestellt. Der Bau der Brücke ist bereits seit mehreren Jahren gep...
Auch wenn der Name anderes vermuten lässt, hat dasSiebengebirgenicht sieben, sondern insgesamt rund fünfzig Berge, die von Wanderern und Bergsteige...
Jährlich wird das Schloss Neuschwanstein über Schwangau nahe Füssen im südlichen Bayern von knapp 1,5 Millionen Menschen besucht und es scheint nic...
Schloss Linderhof liegt malerisch inmitten der Ammergauer Alpen auf dem Gebiet der Gemeinde Ettal. Das königliche Anwesen wurde im 19. Jahrhundert...
Inmitten einer wunderschönen Landschaft mit Seen, Wäldern und Bergen liegt das Elternhaus von König Ludwig II. Schloss Hohenschwangau wurde in den...
Die Universitätsstadt Heidelberg, in der Region Rhein-Neckar gelegen, verfügt über die älteste Hochschule des Landes (gegründet 1386) und ist vor a...
Du wolltest immer schon einmal im Freien schlafen, möchtest aber gleichzeitig nicht auf etwas Komfort verzichten? Dann ist ein Hotelzimmer ohne Dac...
Das deutsche Bundesland Sachsen verfügt neben der weltberühmten Landeshauptstadt Dresden und der Metropole Leipzig über eine Vielzahl natürlicher S...
Wandern und Biken stehen im Sommer in Saalbach Hinterglemm ganz hoch im Kurs. Für die nötige Abkühlung sorgen diverse Bergseen, Wasserparks und spo...
Die SAAC Mountainbike- und Kletterkurse sind Awareness Camps, die Outdoor-Begeisterte in puncto Sicherheit aber auch Regeln aufklärt. Die SAAC Camp...
Ein gesunder Lebensstil und das Wohlbefinden sind für viele Menschen von großer Bedeutung. Besonders während der Corona-Pandemie wurde uns deutlich...
Die Romantische Straße ist nicht nur Deutschlands älteste Ferienstraße. Die weltbekannte Route, die von Würzburg nach Füssen führt, zählt auch zu d...
Der größte Wasserfall Europas liegt im Nordosten der Schweiz, im Kanton Schaffhausen. Vor allem im Sommer ist der Rheinfall ein beliebtes Ausflugsz...
Höhlen dort, wo es keine geben dürfte. Riesen, die im ewigen Eis vergraben sind. Und eine Kulturlandschaft, wo früher kein Durchkommen war. In der...
Die imposante Reichsburg thront hoch über Cochem in Rheinland-Pfalz. Das Wahrzeichen der Stadt an der Mosel ist dank seiner exponierten Lage schon...
In ganz Frankreich findet man insgesamt 51 Regionale Naturparks, die Parcs Naturels Régionaux, in denen Natur und Menschen in Harmonie zusammenlebe...
Eine Entdeckungsreise entlang der Donau, dem zweitlängsten Fluss Europas, kann eine unglaubliche Erfahrung im Kontakt mit der Natur sein. Unterwegs...
Die Qualitätsregionen Wanderbares Deutschland versprechen ein rundum durchdachtes Wandererlebnis. Hohe Ansprüche muss eine wanderfreundliche Qualit...
Manche Wanderer mögen sich vielleicht noch an die alten Winnetou-Filme und die atemberaubende Kulisse erinnern, die im Fernsehen zu sehen waren. Di...
Packen für den Ausflug in die Berge ist eine Herausforderung. Doch mit Kindern ist es nochmals eine andere Geschichte. Den Rucksack für die Kinder...
Der Bayerische Wald ist ein rund 100 Kilometer langes, bis zu 1.456 Meter hoch gelegenes Mittelgebirge an der Grenze zwischen dem Bundesland Bayern...
Ganz im Süden Deutschlands, an der Südspitze Bayerns, befindet sich ein echtes Naturparadies: der Nationalpark Berchtesgaden. Hohe Berge, tiefe Täl...
Das idyllische Moseltal ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen in Deutschland. Es liegt geografisch im Bundesland Rheinland-Pfalz. Die malerisch...
Der Königssee liegt eingebettet inmitten der malerischen Bergwelt der Berchtesgadener Alpen am Fuße des Watzmanns. Das rund 190 Meter tiefe Gewässe...
Wanderer müssen vor jeder Tour überlegen, was sie auf die Wanderung mitnehmen wollen. Denn schließlich macht sich jedes zusätzliche Gramm im Laufe...
Die größte Insel im Bodensee ist die Insel Reichenau. Neben ihrer einmaligen Natur beherbergt sie das gleichnamige Kloster. Seit dem Jahr 2000 zähl...
Rund zehn Kilometer nördlich von Garmisch-Partenkirchen und südöstlich von Oberammergau liegt das im Jahre 1330 von Kaiser Ludwig den Bayern gegrün...
Wir alle wissen, dass man beim Wandern ausreichend Wasser trinken soll. Wer in den Bergen unterwegs ist, stößt auf viele Gebirgsbäche oder -seen, u...
Mit einer Höhe von 4.158 Metern ist die Jungfrau der dritthöchste Berg der Berner Alpen und bildet zusammen mit Mönch und Eiger die markante Dreier...
Ein Sommerurlaub in Saalbach Hinterglemm ist wie gemacht für viele Abenteuer draußen in der Natur. Passend dazu gibt es schon bei einer Übernachtun...
James Bond rennt nicht nur durch aufregende Großstädte, sondern schlittert seit 1969 in verschiedenen Filmen durch teils verschneite Berglandschaft...
Groß, klein, blau, grün, eiskalt, angenehm warm – Norditalien ist gesegnet mit Bergseen in jeglicher Form und Farbe. Manche davon laden zu abwechsl...
Ischgl liegt auf 1.400 m Seehöhe im Paznauntal in Tirol. Das atmosphärische Bergdorf ist besonders bei Feinschmeckern und Aktivurlaubern beliebt. A...
Die Partnachklamm ist eine 700 m lange, vom Wildbach Partnach bis zu über 80 Meter tief eingeschnittene Klamm im oberbayrischen Reintal. 1912 zum N...
Die Krimmler Wasserfälle sind mit einer Gesamthöhe von 385 Metern die höchsten Wasserfälle Österreichs und dessen Naturdenkmal. Sie sind die fünfth...
Die Schweiz ist ohne Zweifel das Eldorado für Wanderer, mit einer Vielzahl an Wanderwegen aller Niveaustufen. Egal, ob jemand Genusswandern durch b...
Auch wenn zahlreiche Regionen der Schweiz bei Wanderern beliebt sind, hat das Wallis einen kleinen Sonderstatus und das ist nicht zuletzt dem Wette...
Der skywalk allgäu Naturerlebnispark ist der Hotspot für Abenteuerlustige, die gerne in der Natur unterwegs sind. Höhepunkt des Parks ist der beein...
Mitten in der Stadt leben und trotzdem die Berge direkt vor der Haustür haben. Dieses Glück ist zumindest denjenigen beschert, die in München wohne...
Heiraten in den Bergen: sicherlich eines der schönsten Erlebnisse für Bergfans. Sich das Ja-Wort zu geben, umgeben von imposanten Berggipfeln, lieb...
Bei einem Aktivurlaub im Harz warten zahlreiche Abenteuer, Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten darauf, entdeckt zu werden. Während das höchste...
Die Steiermark ist als das Grüne Herz Österreichs bekannt. Warum das so ist, erfahren Sommerurlauber selbst, wenn sie das österreichische Bundeslan...
Die Großglockner Hochalpenstraße ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten in den österreichischen Alpen und verbindet die Bundesländer Salzburg und Kär...
Er ist einer der bekanntesten Berge in Europa und eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Österreichs, der Großglockner. Die markante Spitze gilt...
An der Grenze zwischen Deutschland und der Tschechischen Republik liegt der als König des Bayerischen Waldes bezeichnete Große Arber mit einer Höhe...
Zu Zeiten von Corona müssen sich Reisefreunde gut überlegen, wohin die nächste Tour führt. Wer in die Ferne reisen möchte, muss mit Unsicherheiten...
Das ganze Jahr über können Sie die Berge und die wechselnden Landschaften genießen, die jede Jahreszeit mit sich bringt. Im Herbst und Winter stell...
Die Tage werden immer länger und die Temperaturen steigen endlich! Der Frühling steht in voller Blüte und es ist an der Zeit, mit der Planung des S...
Der Forggensee, bekannt auch unter dem Namen Speicher Roßhaupten, liegt malerisch im Landkreis Ostallgäu in der Nähe von Füssen an der Grenze zu Ös...
Lappland ist eine arktische Region im hohen Norden Europas, das wissen die meisten. Aber kannst du auch die vier Länder nennen, über die es sich er...
„Vorsicht, fass das nicht an!“, „Sei etwas leiser!“ oder „Benimm dich!“: So oder ähnlich klingen die mahnenden Worte von Eltern in mancher Urlaubsd...
Externsteine im Teutoburger Wald oder einfach Stonehenge Deutschlands? Wir stellen in diesem Artikel die markante und mystische Felsformation im We...
Der Bergpark Wilhelmshöhe im hessischen Kassel ist nicht nur der größte Bergpark Europas. Die rund 2,4 Quadratkilometer große Gartenanlage, die sic...
Der Europa-Park ist der am meisten besuchte Freizeit- und Themenpark im deutschsprachigen Raum. Im baden-württembergischen Rust gelegen, ist er jäh...
Die größte Eishöhle der Welt, die Eisriesenwelt, liegt in der Nähe von Werfen im Tennengebirge im österreichischen Bundesland Salzburg. Das beeindr...
Die riesigen Gipfel der Drei Zinnen, oder Tre Cime di Lavaredo auf Italienisch, sind buchstäblich und im übertragenen Sinne die Höhepunkte der Dolo...
Der Drachenfels liegt zwischen Bad Honnef und Königswinter im Siebengebirge auf 321 m Höhe. An seinem Nordhang befindet sich das Schloss Drachenbur...
Mit einer digitalen Vignette Österreich musst du keinen Aufkleber mehr auf deine Windschutzscheibe kleben. Die digitale Vignette Österreich ist an...
Die Steinplatte ist ein beeindruckendes Hochplateau nahe des Dorfes Waidring. Das besondere an diesem Ort ist die Lage an einem sogenannten Dreilän...
Sportlich unterwegs, auch im Urlaub. Wo macht eine Radtour oder eine Wanderung am meisten Spaß? Ja natürlich, an einem Ort, wo es schön ist. In der...
In Österreich findest du viele schöne Yogahotels. Ideale Orte, die alle Voraussetzungen für ein unbeschwertes Yoga-Retreat bieten. In diesen Hotels...
Natürlich ist bei einem Wanderurlaub in den Bergen die Natur die schönste Sehenswürdigkeit, schließlich fahren Wanderer gerade deswegen in die Alpe...
Die Seen in Norditalien haben UrlauberInnen so einiges zu bieten. Möchtest du in deinem Urlaub richtig entspannen? An und um die italienischen Seen...
Seit Jahrhunderten machen sich Menschen aus religiösen Gründen auf, um auf langen Strecken in Einsamkeit zu wandern und um damit entweder ihrem Got...
Im Lauf von Millionen von Jahren hat sich das Wasser nach und nach seinen Weg durch Stein und Fels gegraben. Die dabei entstandenen Klammen und Sch...
Die Mosel ist einer der wichtigsten Flüsse in Deutschland. Sie entspringt in Frankreich am Col de Bussang und fließt durch Luxemburg nach Deutschla...
Bei einem Urlaub in Tirol genießt man nicht nur die Schönheit der Natur und die sportlichen Aktivitäten, sondern auch die vielen kulturellen und hi...
Wer freut sich an einem heißen Sommertag nicht über eine Abkühlung? Auch schon während einer Bergtour im Paznaun laden klare Bergseen Biker und Wan...
Der Schwarzwald ist eines der größten Waldgebiete Deutschlands. Ein Teil davon ist seit 2014 als Nationalpark ausgewiesen. Das ganze Jahr über kann...
Kennst du das Karwendel? Diesen herrlichen Naturpark im Herzen Tirols, in dessen Mitte sich die gleichnamige Gebirgsgruppe befindet. Das umliegende...
Bei einem Familienurlaub in den Bergen wollen kleine Wanderer die Natur der Berge am liebsten auf ihre ganz eigene Art entdecken, mit viel Abwechsl...
An einem heißen Sommertag gibt es einfach nichts Schöneres, als sich im und am Wasser abzukühlen. Tirol hat mehr jede Menge schöne Badeseen, in den...
Über 75 m tief hat sich die Leutascher Ache über die Jahre in den Fels gegraben und die spektakuläre Leutaschklamm geschaffen, um die sich zahlreic...
Staumauern haben mich immer aufgrund ihres majestätischen Anblicks, der Ingenieurskunst und den daraus entstehenden Bergseen fasziniert. Ich habe s...
Hüttentouren in Österreich sind die ultimative Gelegenheit für Wanderer, die Natur aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben. Zwar ist auch jede...
Beim Ruhrgebiet denkt man doch eher an Industriekultur, Currywurst, Bergbau und Grönemeyer, aber an Wandern? Eher nicht. Dabei bietet das Ruhrgebie...
Glasklar, so sauber, dass man daraus trinken kann und perfekt zum Abkühlen und Entspannen. Nirgends in Österreich gibt es so viele Seen wie in Kärn...
Hoch oben über den Baumkronen spazieren und den Wald aus luftiger Höhe kennenlernen. Unberührte Natur erleben und die heimischen Bäume einmal aus e...
In der ehemaligen Bergbauregion im Westen Deutschlands gibt es zwischen alten Kohleöfen und modernen Kulturtreffpunkten zahlreiche Möglichkeiten, d...
Die abwechslungsreiche Landschaft, das leckere Essen und die herzlichen Leute – der Süden Deutschlands zählt im eigenen Land zu einer der beliebtes...
Wo gewandert werden kann, ist meist auch ein Kurort nicht weit. Denn Erholung und Natur, das gehört einfach zusammen. Kein Wunder finden sich in De...
In Deutschland gibt es eine Vielzahl an Hütten für Wanderer und Bergsteiger, sodass es nicht immer einfach ist, die passende Berghütte für die eige...
Was wären die Dolomiten ohne ihre Hütten? Ob Drei Zinnen, Latemar oder Pale di San Martino: Ausblicke auf die bezaubernden Gipfel der Dolomiten kan...
Die schönsten Hotels mit einem atemberaubenden Blick auf die Berge befinden sich in Deutschland, Italien, Österreich und der Schweiz. Alle haben ge...
Bergpässe in Frankreich zu erkunden ist ein tolles Abenteuer. Mit dem Auto oder dem Motorrad ist dies weniger anstrengend als mit dem Fahrrad, aber...