![](https://cdn.indebergen.nl/media/b3vjt3js/16623-james-bond-drehorte-die-7-schonsten-bergabenteuer-von-007.jpg?anchor=center&mode=crop&width=380&height=384&format=webp&quality=80 1x, https://cdn.indebergen.nl/media/b3vjt3js/16623-james-bond-drehorte-die-7-schonsten-bergabenteuer-von-007.jpg?anchor=center&mode=crop&width=760&height=768&format=webp&quality=80 2x)
![Natuurpark Duitsland Natuurpark Duitsland](https://cdn.indebergen.nl/media/e04nfgdv/natuurpark-duitsland.jpg?anchor=center&mode=crop&width=780&height=520&format=webp&quality=80 1x, https://cdn.indebergen.nl/media/e04nfgdv/natuurpark-duitsland.jpg?anchor=center&mode=crop&width=1560&height=1040&format=webp&quality=80 2x)
In Deutschland gibt es viele schöne Nationalparks. Nicht umsonst sind 16 Regionen zu Nationalparks erklärt worden. Hier steht der Naturschutz an erster Stelle, und BesucherInnen dürfen die Schönheit der Natur dort in vollen Zügen genießen. Von Wasserfällen über Schluchten und Wiesen bis zu Wäldern ist hier alles zu finden. Doch welche Nationalparks in Deutschland sind eigentlich die beliebtesten? Vergleich.org hat recherchiert und eine Top 5 der meistbesuchten Nationalparks in Deutschland erstellt.
Nationalparks Deutschland: ideal für einen Ausflug ins eigene Land
Reisen im eigenen Land wird immer beliebter und besonders die deutschen Nationalparks ziehen UrlauberInnen magisch an. Sie bieten eine schöne Umgebung für kürzere Spaziergänge und längere Wanderungen durch herrliche Naturlandschaften. Von Tagesausflügen bis zu mehrtägigen Wanderungen ist alles machbar und auch an Sehenswürdigkeiten mangelt es nicht. Kurzum erwiesen sich die Nationalparks in Deutschland als ideal für einen Ausflug in der Heimat. Vom Nationalpark Harz über den Nationalpark Sächsische Schweiz bis zum Nationalpark Schwarzwald liegen die schönsten Reiseziele. Dennoch stachen einige Parks bei den Besucherzahlen heraus, diese Top Five findest du in diesem Blog.
1. Nationalpark Eifel
Der mit Abstand beliebteste Nationalpark in Deutschland ist laut Umfrage der Nationalpark Eifel. Dieser Park liegt im Norden der Eifel, nahe der belgischen Grenze. Er trägt den Namen Nationalpark seit 2004, ist also ein recht junger Park. Doch das stimmt nicht ganz, denn seine Natur ist jahrhundertealt, was sich primär in den Wäldern zeigt. Die Landschaft des Nationalparks Eifel ist geprägt von Schluchten, Bächen, Wiesen, Buchenwäldern und Stauseen. In der Eifel kann man wunderbar wandern, aber es gibt auch ein breites Angebot an Ausflugs- und Besichtigungsmöglichkeiten.
![National Park Bayerischer Wald Wandern im National Park Bayerischer Wald](https://cdn.indebergen.nl/media/weadi1hb/nationaal-park-bayerischer-wald-1.jpg?anchor=center&mode=crop&width=2000&format=webp&quality=80&heightRatio=0.75 1x, https://cdn.indebergen.nl/media/weadi1hb/nationaal-park-bayerischer-wald-1.jpg?anchor=center&mode=crop&width=4000&format=webp&quality=80&heightRatio=0.75 2x)
2. Nationalpark Bayerischer Wald
An zweiter Stelle der Liste der meistbesuchten Nationalparks in Deutschland steht der Nationalpark Bayerischer Wald. Er wurde 1970 zum Nationalpark ernannt und ist der erste Nationalpark Deutschlands. Er liegt an der tschechischen Grenze und bildet zusammen mit dem Böhmerwald in der Tschechischen Republik das größte geschützte Waldgebiet in Mitteleuropa. Die unberührte Natur, die hohen Bäume und die besondere Tierwelt schaffen eine einzigartige Umgebung und laden zum Wandern ein. Auf einem Netz von 200 km Rad- und 350 km Wanderwegen haben UrlauberInnen die Möglichkeit, die ganze Schönheit des Parks zu entdecken: geheimnisvolle Wälder, Moore, schroffe Berge und klare Bäche.
3. Nationalpark Berchtesgaden
Wer auf der Suche nach schroffen Bergen ist, ist im Nationalpark Berchtesgaden am richtigen Ort. Im südlichsten Zipfel Bayerns gelegen, ist dieser Park eines der ältesten Naturschutzgebiete der Alpen. Die beeindruckende Berglandschaft, idyllische Flüsse und geheimnisvolle Wälder sorgen dafür, dass es BesucherInnen in diesem Nationalpark in Deutschland an keinem Tag langweilig wird. Neben der nötigen Portion frischer Luft kommen UrlauberInnen auch der Genuss von Kultur und Geschichte nicht zu kurz. Die Stadt Berchtesgaden blickt auf eine bewegte Geschichte zurück und spielte im Zweiten Weltkrieg eine wichtige Rolle, von der noch heute Spuren in der Gegend zu sehen sind.
4. Nationalpark Kellerwald-Edersee
An vierter Stelle der Liste der meistbesuchten Nationalparks in Deutschland steht der Nationalpark Kellerwald-Edersee. Der Nationalpark Kellerwald-Edersee liegt im nördlichen Teil des Kellerwaldes in Hessen, wo man neben dem Nationalpark auch eine Reihe von zauberhaften Schlössern und Burgen besuchen kann. Aber die meisten kommen natürlich wegen der Natur des Parks, der seit 2011 zum UNESCO-Welterbe gehört. Der Kellerwald ist Deutschlands größter Feldbinsen-Buchenwald, in dem neben Feldbinsen und Buchen auch zahlreiche seltene Baumarten zu finden sind, und der Edersee lädt zu einem erfrischenden Bad ein.
![National Park Kellerwald-Edersee Sonnenuntergang National Park Kellerwald-Edersee](https://cdn.indebergen.nl/media/ny1bhknb/waldeck-frankenberg_der_edersee_im_nationalpark_kellerwald-edersee_in_der_abendsonne.jpg?anchor=center&mode=crop&width=2500&format=webp&quality=80&heightRatio=0.75 1x, https://cdn.indebergen.nl/media/ny1bhknb/waldeck-frankenberg_der_edersee_im_nationalpark_kellerwald-edersee_in_der_abendsonne.jpg?anchor=center&mode=crop&width=5000&format=webp&quality=80&heightRatio=0.75 2x)
5. Nationalpark Schwarzwald
Wir beschließen diese Top 5 der Nationalparks in Deutschland mit dem berühmten Nationalpark Schwarzwald, der natürlich im Schwarzwald liegt. Obwohl er einer der jüngsten Nationalparks in Deutschland ist, befindet er sich in einem der ältesten Mittelgebirge Europas. Die Landschaft ist geprägt von dunklen Wäldern, hohen Bergen, Mooren, Nadelbäumen und tiefen Seen, die es zu entdecken gilt. Was Wanderern in diesem Park sofort auffällt, ist, dass alles so schön grün und zugewachsen ist. Das liegt daran, dass in der Region im Durchschnitt mehr Regen fällt als im übrigen Deutschland, so dass die Natur viel Wasser zum Wachsen bekommt.
Melde dich für unseren Newsletter an!
![Hart Bergwandelen Blij Hart Bergwandelen Blij](https://cdn.indebergen.nl/media/glknwc1k/hart-bergwandelen-blij.jpg?anchor=center&mode=crop&width=480&height=270&format=webp&quality=80 1x, https://cdn.indebergen.nl/media/glknwc1k/hart-bergwandelen-blij.jpg?anchor=center&mode=crop&width=960&height=540&format=webp&quality=80 2x)
Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!