Skip to navigation Skip to main content

Die schönsten Yoga-Hotels in Österreich

Yoga in den Bergen im Stubaital

In Österreich findest du viele schöne Yogahotels. Ideale Orte, die alle Voraussetzungen für ein unbeschwertes Yoga-Retreat bieten. In diesen Hotels tauchst du in eine Welt aus Yoga, Meditation, Wellness und Achtsamkeit ein. Entspanne dich und entschleunige bei Bio-Essen, Spa-Behandlungen und professionellen Yogastunden. Auf dieser Seite findest du eine Übersicht mit den schönsten Yogahotels in Österreich.

Yogahotels in Österreich

Ein Yogahotel ist der ideale Ort, um sich von der Hektik des Alltags zu erholen. Hier tauchst du in eine Welt der Entspannung und inneren Ruhe ein. Die Bergkulisse ist die ideale Kulisse, um die Seele baumeln zu lassen, und alle Annehmlichkeiten, die du dir wünschst, sind vorhanden. Nimm an Yogakursen teil, genieße Wellnessbehandlungen und Gerichte aus regionalen Produkten. In diesen Yogahotels in Österreich wird alles auf eine gesündere Lebensweise ausgerichtet. Zeit für sich selbst: Körper und Geist. Hier findest du eine Übersicht über die schönsten Yogahotels in Österreich.

Gradonna Mountain Resort, Kals am Großglockner

Das Gradonna Mountain Resort ist ein exklusives 4-Sterne-Superior-Hotel in der atemberaubenden Bergwelt von Kals am Großglockner in Osttirol. Umgeben von unberührter Natur liegt das moderne und stimmungsvolle Resort inmitten der majestätischen Gipfel des Nationalparks Hohe Tauern. Auf einer Höhe von 1.350 Metern genießen UrlauberInnen nicht nur einen äußerst komfortablen Aufenthalt, sondern auch spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Landschaften und den imposanten Großglockner, Österreichs höchsten Berg. Das Angebot an Yogakursen ist breit gefächert und reicht vom aktiven Wake-up bis hin zu Privatstunden.

Biohotel Stillebach, Pitztal

Hatha, Yin, Vinyasa Flow, Detox oder Aerial Yoga: Im Biohotel Stillebach im Pitztal fühlen sich sowohl AnfängerInnen als auch Fortgeschrittene rundum wohl. Für jedes Level ist etwas Passendes dabei. Eine alte Scheune wurde zu einem 80 m² großen Yogaraum umgebaut. Täglich werden Yogastunden organisiert und an den Wochenenden finden wechselnde Yoga-Retreats statt. Nach dem Unterricht besteht die Möglichkeit, im Bio-Restaurant vegane und vegetarische Gerichte zu genießen oder im Spa ein Heublumenbad zu nehmen.

Das Naturhotel Chesa Valisa, Kleinwalsertal

Das Naturhotel Chesa Valisa im Kleinwalsertal verbindet Ayurveda, Yoga und Genuss auf höchstem Niveau. Täglich werden mehrere Yogastunden angeboten und im Spa wird bei ayurvedischen Behandlungen entspannt. Das Naturhotel setzt auch auf ayurvedische Küche - hat aber noch mehr zu bieten als das. Spezielle Pakete wie Yoga & Wandern sind ebenfalls Teil des Programms.

G'sund & Natur Hotel Die Wasnerin, Bad Aussee

Heutzutage wird uns im Alltag viel abverlangt. Kein Wunder also, dass ein wohlverdienter Urlaub erholsam sein muss. Das G'sund & Natur Hotel Die Wasnerin ist dafür der ideale Ort. Mit Wellness, Yoga, Gesundheitsprogramm und inmitten unberührter Natur ist das adults-only Hotel in Bad Aussee eine Oase der Ruhe. Täglich gibt es mindestens drei Yogastunden und in jeder Saison verschiedene Specials wie Yoga am See, SUP-Yoga und Yoga am Berg. Unterrichtet wird in verschiedenen Yogastilen, wie Aerial Yoga, Yin Yoga, Hatha Yoga, Vinyasa Yoga, Kundalini Yoga und Nuad Thaia.

Wasnerin

Darum tut Yoga in der Natur so gut

Yoga in der Natur bietet zahlreiche Vorteile: Die frische Luft und die natürliche Umgebung fördern Entspannung und innere Ruhe, während das Sonnenlicht die Vitamin-D-Produktion anregt. Das sanfte Rauschen der Blätter oder das Zwitschern der Vögel wirkt beruhigend und unterstützt die Achtsamkeit. Zudem verbessert die unebene Oberfläche das Gleichgewicht und stärkt die Tiefenmuskulatur. Durch die Verbindung mit der Natur wird das Wohlbefinden gesteigert und Stress reduziert.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Hart Bergwandelen Blij

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!

Abonniere den Bergbrief-Newsletter
Miriam

Über Miriam

Für Miriam müssen es keine großen Höhenmeter sein. Abwechslungsreich und gespickt mit schönen Aussichten sind die perfekten Wanderwege für sie und wenn am Ende noch eine schöne Hütte wartet, ist der Tag in den Bergen perfekt.