Skip to navigation Skip to main content

Die 6 berühmtesten Gebirgsketten Tirols

Uitzicht Gerlossteinwand

Was die Alpen so sehr von anderen Regionen unterscheidet, sind natürlich die vielen Berge. Es gibt Dutzende Berge und Täler in den Alpen, aber die des beliebten österreichischen Bundeslandes Tirol sind besonders bekannt. Berge in Tirol gibt es in allen Formen und Größen. Jeder Gebirgszug ist auf seine Weise einzigartig. Lies im Folgenden mehr über die berühmtesten Gebirgszüge Tirols, von West nach Ost.

1. Lechtaler Alpen

Im Westen Tirols befinden sich die Lechtaler Alpen. Dieser Gebirgszug liegt zwischen dem Lechtal im Norden und dem Inntal im Süden und ist Teil der Nördlichen Kalkalpen. Ein kleiner Teil liegt im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Insgesamt sind die Lechtaler Alpen knapp über tausend Quadratkilometer groß. Der höchste Gipfel ist die Parseierspitze mit 3.040 Metern. Bekannte Ausflugsziele sind St. Anton am Arlberg, Elbigenalp, Landeck und Imst.

Wandelen met uitzicht op Imst
Imst is een heerlijke wandelbestemming, gelegen tegen de Lechtaler Alpen

2. Ötztaler Alpen

Die Ötztaler Alpen befinden sich im Südwesten Tirols, an der Grenze zu Italien. Die Ötztaler Alpen liegen in den Zentralalpen und ihr Hauptkamm ist Teil des Hauptkamms des gesamten Alpenraums. Der höchste Gipfel dieser Gebirgskette ist die Wildspitze mit 3.776 Metern Höhe. Vielleicht kommt dir der Name „Ötzi“ bekannt vor? Das liegt daran, dass die berühmte Eismumie in diesem Gebirge gefunden wurde. Vom Ötztal aus sind die Ötztaler Alpen gut zu erreichen, wo unter anderem die Orte Sölden, Vent und Obergurgl liegen.

Wandelen in de Stubaier Alpen
De ene wandeling in de Stubaier Alpen is nog mooier dan de andere

3. Stubaier Alpen

Östlich der Ötztaler Alpen befinden sich die Stubaier Alpen, die unter anderem durch den Stubaier Gletscher bekannt sind. Die Stubaier Alpen gehören zu den Ostalpen und sind von Innsbruck aus leicht erreichbar. Du erreichst diese Gebirgskette über das langgezogene Stubaital. Der höchste Berg ist das Zuckerhütl mit einer Höhe von 3.507 Metern. Bekannte Orte im Stubaital sind Neustift und Fulpmes.

4. Kitzbüheler Alpen

Im östlichen Teil von Tirol liegen die Kitzbüheler Alpen. Dieser Gebirgszug ist in vier Ferienregionen „aufgeteilt“: Brixental, St. Johann in Tirol, Hohe Salve und Pillerseetal. Es ist also eine weitläufige Bergregion. Zu den bekannten Orten gehören Westendorf, Brixen im Thale und Kirchberg. Dreitausender findet man in diesem Gebirge nicht, dafür aber gleich mehrere Zweitausender. Der höchste Gipfel ist das Kreuzjoch mit 2.559 Metern.

5. Zillertaler Alpen

Die Zillertaler Alpen umfassen eine Naturfläche von über 440 Quadratkilometern. Sowohl im Sommer als auch im Winter ist dies eine beliebte Ferienregion für Familien. Bekannte Orte wie Zell am Ziller, Mayrhofen und Gerlos bieten viele Freizeitmöglichkeiten. Der höchste Berg ist der Hochfeiler mit einer Höhe von 3.509 Metern, aber auch andere Dreitausender sind in den Zillertaler Alpen zu finden.

Wandelen Gerlossteinwand
Een wandeling naar het bergkruis op de Gerlossteinwand is een echte aanrader!

6. Kaisergebirge

Im äußersten Osten Tirols befindet sich das Kaisergebirge. Zwei bekannte Gebirgszüge sind der Wilde Kaiser und der Zahmer Kaiser. Diese Gebirgszüge werden durch das Kaisertal und das Kaiserbachtal getrennt. Das Kaisergebirge ist etwa 20 Kilometer lang und 14 Kilometer breit, was einer Gesamtfläche von 280 Quadratkilometern entspricht. Der höchste Berg ist die Ellmauer Halt mit einer Höhe von 2.344 Metern. Die höchsten Gipfel des Kaisergebirges liegen alle im Wilden Kaiser. Bekannte Ausflugsziele sind Ellmau und Kufstein.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Hart Bergwandelen Blij

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!

Abonniere den Bergbrief-Newsletter
Miriam

Über Miriam

Für Miriam müssen es keine großen Höhenmeter sein. Abwechslungsreich und gespickt mit schönen Aussichten sind die perfekten Wanderwege für sie und wenn am Ende noch eine schöne Hütte wartet, ist der Tag in den Bergen perfekt.