
AktivurlauberInnen, die in den Sommerferien gerne mit dem Bike unterwegs sein möchten, sind in Saalbach Hinterglemm genau an der richtigen Adresse. Diese traumhaft schöne Bergdestination präsentiert sich als die größte Bike-Region Österreichs – und das natürlich aus gutem Grund. Vom Mountainbike bis zum Gravel-Bike können Rad-Fans vor der abwechslungsreichen Naturkulisse des Salzburger Landes ihrem Lieblingssport nachgehen und gleichzeitig die Schönheit der Ferienregion genießen. Wir von Indenbergen.de haben uns in Saalbach Hinterglemm genauer umgesehen und geben dir Tipps für deinen Bike-Urlaub in diesem Sommer!
Österreichs größte Bike-Region
Durch die Verbindung mit Leogang und Fieberbrunn gilt Saalbach Hinterglemm als Österreichs größte Bike-Region mit schier endlosen Bike-Möglichkeiten. Über 105 km Lines und Trails führen über sieben Berge, durch malerische Landschaften und entlang beeindruckender Aussichtspunkte mit Panoramablick und machen die Region Saalbach Hinterglemm zu einem beliebten Ziel für NaturliebhaberInnen. Mit nur einem Ticket haben Biker die Möglichkeit, neun Bergbahnen auf sieben Bergen zu nutzen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du zum Mountainbiken, Gravelbiken oder E-Biken nach Saalbach Hinterglemm kommst und ob du AnfängerIn oder ein fortgeschrittener Biker bist – es gibt für jeden Aktivurlauber das passende Angebot.
Mountainbiken
Für viele Radsportler gibt es kaum ein besseres Ziel als Saalbach Hinterglemm für ihren Sommerurlaub. Denn die Auswahl an spannenden Routen für Mountainbiker in Saalbach Hinterglemm ist wirklich riesig. Von naturbelassenen Trails, technisch anspruchsvollen Abfahrten auf Bikern vorbehaltenen Strecken über einfache Einsteiger-Trails oder kernige Lines für echte Könner – in Österreichs größter Bike-Region kommt jeder Biker auf seine Kosten. Und wer es gemütlicher angehen will, kann sich auf sein Gravel-Bike schwingen oder kombiniert seine Ausfahrt mit einer komfortablen Bergfahrt mit der Seilbahn. Weitere nützliche Mountainbike-Tipps:
- NEU: 12er Sky-Line: Zwischen der Berg- und Mittelstation des Zwölferkogels erwartet euch ab Sommer 2025 eine brandneue Bikestrecke die auf fast 5 Kilometern Länge vor epischem Panorama nur so strotzt. Der Flow kommt hier von ganz alleine!
- X-Line am Schattberg X-Press: Bei dieser coolen 6,5 km lange Line ist eine einstündige Strecke für Könner. Denn sie führt über holprige Pfade voller Sprünge und steiniger Elemente. Auf diesem Weg geht es nicht weniger als ein Kilometer bergab und Mountainbiker müssen eine Vielzahl von Hindernissen überwinden. Wirklich eine gelungene Herausforderung und ein echtes Muss für erfahrene Biker.
- Panorama-Trail an der Bergstation der Kohlmaisbahn: Eine relativ einfache, aber schöne Strecke von etwas mehr als vier Kilometern. Mountainbiker können den Pfad in aller Ruhe befahren, während sie die Umgebung genießen und die einzelnen, kleinen Sprünge und Kurven meistern. Diese Strecke macht besonders viel Spaß, da RadsportlerInnen an wunderschönen Ausblicken auf Saalbach Hinterglemm vorbeifahren.

Gravelbiken in Saalbach Hinterglemm
Eine weitere tolle Möglichkeit, die Berge und die schöne Umgebung von Saalbach Hinterglemm aktiv zu erkunden, ist eine Tour auf einem Gravel-Bike. Die praktische Kombination aus Rennrad und Mountainbike ermöglicht AktivurlauberInnen, auf verschiedenen Wegen, auch abseits asphaltierter Straßen, mit dem Bike die Natur zu genießen. Weite Strecken, vielfältige Landschaften und ein ganz besonderes Abenteuer: das bedeutet Gravel Biken in Saalbach Hinterglemm! Diese Routen muss man gesehen haben:
- Small Gravel-Devil: Eine Tour von etwas mehr als zwei Stunden und rund 25 km Länge entlang der landschaftlich reizvollsten Orte der Region. Von Saalbach führt die Tour bis zur Lindlingalm, wo Gravel Biker einkehren können, und wieder zurück nach Saalbach.
- Gravel-Devil: Die Originalversion der bereits erwähnten Small Gravel-Devil Tour ist mit über 30 km etwas länger. Das bedeutet für Radfans über drei Stunden Gravel Bike Spaß entlang abwechslungsreicher Radstrecken und besonderer Orte in Saalbach Hinterglemm. Ein anstrengender Aufstieg gehört natürlich auch dazu, doch die beeindruckenden Aussichten entschädigen dafür mehr als genug.
- Dusty Ride: Als ein absolutes Muss für echte Radsportbegeisterte gilt der ca. 60 km lange Dusty Ride. Etwa 5 Stunden lang geht es für Gravel Biker über einmalig schöne Trails und besondere Plätze in Saalbach Hinterglemm. Ein echtes Erlebnis für passionierte Biker, auf die am Ende ein schwerer Gravel-Uphill zum Spielberghaus wartet, bevor es wieder zurück ins Zentrum von Saalbach geht.
Natürlich können sich Bergliebhaber während eines Sommerurlaubs in Saalbach Hinterglemm neben dem Biken noch auf viele weitere, aufregende Aktivitäten freuen. So warten zahlreiche, spannende Wanderwege nur darauf, von enthusiastischen Bergfreunden entdeckt zu werden. Viele weitere Ausflugsmöglichkeiten für Bergfreunde, Familien und Kinder ergänzen das Rundum-Sorglos-Reiseziel Saalbach Hinterglemm.
THE CHALLENGE – Bike your limit
„THE CHALLENGE – Bike your limit“ ist eine anspruchsvolle Mountainbike-Tour, die dich durch die Highlights der gesamten Bike-Region Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn führt. Die Route bietet dabei abwechslungsreiche Trails in Saalbach Hinterglemm, herausfordernde Bikepark-Lines in Leogang und den neuen Schweinestberg-Trail in Fieberbrunn. Gut zu wissen: Du kannst THE CHALLENGE an jeder Bergbahn starten. Wichtig ist dabei nur, dass du alle vorgesehenen Bergbahnen mit einem einzigen Bike-Ticket nutzt und dein Ergebnis auf der Website skiline.cc dokumentierst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du an den Hauptkassen eine lässige Trinkflasche. Zusätzlich nimmst du automatisch und kostenlos an einem Gewinnspiel teil, bei dem unter anderem ein einwöchiger Urlaub in der Bike-Region verlost wird.

Learn to Ride Park
Natürlich kommen auch Neulinge auf dem Mountainbike und Kinder auf ihre Kosten, denn im sogenannten Learn to Ride Park in Saalbach Hinterglemm haben sie die Möglichkeit, sich mit dem Radfahren in den Bergen vertraut zu machen. Der Learn to Ride Park befindet sich an der Kohlmaisbahn und verfügt über die Miniaturversionen von fünf bekannten Mountainbike-Strecken in Saalbach. So können Mountainbike-Anfänger unter anderem den Monti-Trail im Learn to Ride Park üben, mit dem Lift auf den Berg fahren und sich anschließend auf die eigentliche Strecke versuchen!
Urlaubs-Tipp: die JOKER CARD
Die JOKER CARD ist die kostenlose Eintrittskarte zu den lässigsten Bergerlebnissen. Mit der Karte, die bei allen Partner-Beherbergungsbetrieben in Saalbach Hinterglemm inkludiert ist, können Bike-UrlauberInnen ihr Bike unter anderem zweimal täglich kostenlos in den Liften in Saalbach Hinterglemm und Leogang mitnehmen und erhalten darüber hinaus 20 % Rabatt auf alle weiteren Bike-Tickets. Darüber hinaus bietet die JOKER CARD noch zahlreiche weitere Rabatte und kostenlose Bergerlebnisse in Saalbach Hinterglemm.
Dieser Indenbergen-Weblog wurde in Zusammenarbeit mit Saalbach Hinterglemm erstellt.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!