
- Aktivität und Entspannung kommen in diesem Schweizer Kurort zusammen
-
Viele Sonnenstunden im Jahr
-
Umfangreiches Wellness
-
Großes Wanderwegenetz
Das Schweizer Dorf Ovronnaz erstreckt sich über die Alpenwiesen des Walliser Rhonetals und ist von den Gipfeln des Grand-Muveran-Massivs umgeben. Klein und freundlich, aber vielseitig, ist dies ein großartiger Ort zum Entspannen während Ihres Sommerurlaubs. Aufgrund der dort vorhandenen Wellnesseinrichtungen zeichnet sich der Ort als typischer Kurort aus. Bei einem Aufenthalt in diesem Ort erleben Sie durch die heimelige Atmosphäre die Atmosphäre eines gemütlichen Bergdorfes, haben aber dennoch reichlich Möglichkeiten für einen aktiven Urlaub in der Natur. Dies macht Ovronnaz zu einem großartigen Reiseziel, um Sport und Entspannung zu verbinden.
Entspannen können Sie im riesigen Spa in Ovronnaz. Dort gibt es mehrere mineralreiche Heisswasserbecken mit Temperaturen von bis zu 35 Grad. Hier können Sie das heiße Wasser unter freiem Himmel genießen und gleichzeitig von einer wunderschönen Bergkulisse umgeben sein. Neben den Thermal-Außenbecken gibt es auch Schwimmbecken für Kinder, einen Spielplatz und eine große Terrasse für einen Snack oder ein Getränk in der Sonne. Darüber hinaus gibt es in der Therme zahlreiche weitere Angebote wie beispielsweise eine Sauna, ein Hamam, ein Kneipp-Becken und eine wohltuende Salzwand für die Atemwege. Dank dieser umfangreichen Einrichtungen gilt das Schweizer Dorf als wahrer Erholungsort für Urlauber, die der Hektik des Alltags entfliehen möchten.
Wandern in Ovronnaz
Ovronnaz liegt auf einer Sonnenterrasse und trotz der Höhenlage von 1300 Metern sind die Temperaturen oft angenehm. Die Berglandschaft der Muveran-Kette, die langgestreckten Weinberge und farbenprächtigen Wiesen laden zu wunderschönen Spaziergängen durch die Natur ein. Von einfachen Spaziergängen bis zu ausgedehnten Wanderungen gibt es für jeden Wandertyp eine schöne Route, die vom Dorf aus beginnt. Eine abwechslungsreiche Wanderroute ist der Weg vom Dorf Richtung Saillon, der über die Farinet-Brücke führt. In etwas mehr als acht Kilometern und etwa zweieinhalb Stunden kann man zu Fuß von einem Dorf zum anderen gelangen. Sie kommen nicht nur an der Hängebrücke vorbei, sondern auch an plätschernden Seen, mittelalterlichen Weilern, wunderschönen Weinbergen und atemberaubenden Aussichtspunkten.
Wetter in Ovronnaz
Heute
Nasser Schnee, aber gelegentlicher Sonnenschein
Frostgrenze
1410 MeterRegen
1 mmMorgen
Regelmäßig Sonnenschein, aber auch einige Wolken