Skip to navigation Skip to main content
Bludenz
© Bludenz Stadtmarketing GmbH, Carola Eugster
Österreich

Urlaub Alpenregion Vorarlberg

  • 1 Stadt umgeben von 3 Tälern
  • Über 800 km Wanderwege
  • Frühstück am Berg mit Blick auf das Rätikongebirge

Die Alpenregion Vorarlberg ist die Sammelbezeichnung für drei Täler und eine Alpenstadt im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Diese Region bietet grenzenlose Abwechslung für jeden Sommerurlaub. Wandern, Radfahren, Klettern und Golfen sind nur einige der Aktivitäten, die diese Region bietet. Die Alpenstadt Bludenz bietet neben der wunderschönen Natur der drei Täler Brandnertal, Klostertal und Biosphärenpark Großes Walsertal auch die nötige Portion Kultur.

Rund um die Stadt Bludenz liegen die drei Täler der Vorarlberger Alpenregion. Diese Stadt bietet zahlreiche Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Sommerurlaub. Hier können Sie im Alpen Erlebnisbad Val Blu entspannen oder am Baggersee die Seele baumeln lassen. Innerhalb der Stadtmauern liegt die autofreie Innenstadt mit vielen Cafés und Geschäften. Für aktive Tage können Sie in eines der umliegenden Täler fahren. Hier finden Sie zahlreiche Wander- und Radfahrmöglichkeiten, aber auch jede Menge anderer Aktivitäten, wie zum Beispiel Klettern. Im Vorarlberger Alpenraum gibt es zahlreiche Kletterrouten für Kletterer aller Schwierigkeitsgrade. Auch Kinder können hier klettern.

3 Täler im Alpenregion Vorarlberg

Im Alpenregion Vorarlberg gehen Erholung und Anstrengung Hand in Hand. Sportliche Familien und Naturliebhaber fühlen sich in der Bergwelt des Brandnertals wohl. In diesem Tal gibt es viele Wanderwege, darunter auch zahlreiche Themenwege und kulinarische Wanderwege. Das Klostertal ist bekannt für seine schroffen Berggipfel, hohen Wasserfälle und klaren Bergseen. Hier finden Sie unter anderem das Bärenland, einen Abenteuerspielplatz speziell für junge Bergfreunde. Drittens können Sie den Biosphärenpark Großes Walsertal besuchen. In diesem Park können Sie durch bunte Blumenfelder und grüne Almwiesen und entlang des Seewaldsees spazieren. Unterwegs können Sie an besonderen „Genussplätzen“ eine Pause einlegen.

1 Alpenstadt

Zur Abwechslung können Sie Bludenz zur Entspannung besuchen. Im historischen Zentrum finden Sie viele Geschäfte und Terrassen, um einen Tag in der Stadt zu verbringen. Auch ein Besuch der St. Laurentiuskirche gehört bei einem Aufenthalt in der Stadt unbedingt dazu. Hoch über der Stadt thront diese Kirche und ist gemeinsam mit Schloss Gayenhofen weithin sichtbar. Tagsüber können Sie die Stadt alleine oder mit einem Guide erkunden und abends erzählt Ihnen der Nachtwächter spannende Geschichten zur Stadtgeschichte.

Wandern im Alpenregion Vorarlberg

Der Alpenregion Vorarlberg verfügt über eine große Wanderwelt mit über 800 km Wanderwegen. Hier kommen sowohl erfahrene Wanderer als auch Anfänger und Familien auf den zahlreichen Bergrouten voll auf ihre Kosten. Die Routen führen zu urigen Berghütten, wunderschönen Aussichtspunkten oder beeindruckenden Berggipfeln. Ein Beispiel für eine solche Route findet sich im Biosphärenpark Großes Walsertal. Man fährt mit dem Sonntaglift hinauf und läuft die Strecke oben auf dem Berg. Dieser verläuft entlang Unterpartnom, Oberpartnom und Steris und ist bekannt für die wunderschönen Ausblicke, die Sie während Ihres Spaziergangs genießen können. Für Familien mit Kindern empfiehlt sich die Wahl eines Themenwanderwegs. Im Brandnertal kann man beispielsweise den Tierwelten-Weg erwandern. Bei diesem Spaziergang erfahren Kinder auf spielerische Art mehr über die Tiere, die im Tal leben.

Radfahren im Alpenregion Vorarlberg

Mit knapp 300 km Rad- und Mountainbikerouten kommt im Alpenregion Vorarlberg auch für Radbegeisterte keine Langeweile auf. Es gibt Routen aller Schwierigkeitsgrade, sodass sowohl Anfänger als auch erfahrene Radfahrer hier viel Spaß haben können. Sie können einen Führer engagieren, es gibt jedoch auch zahlreiche Optionen ohne Führer. Radeln Sie beispielsweise entlang des Spullersees zur Ravensburger Hütte im Klostertal. Diese Route ist für ihre wunderschönen Ausblicke auf die Umgebung bekannt. Sie starten im Zentrum von Lech am Arlberg und die Fahrt dauert ca. 3 Stunden.