

-
3 familienfreundliche Erlebniswelten
-
400 km Wanderwege und 500 km Radwege
-
Vom Jakobskreuz aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die Umgebung
Nahe der Grenze zum Salzburgerland befindet sich das PillerseeTal. Dieses Tal liegt in Tirol und gehört zur Ferienregion Kitzbüheler Alpen. Im PillerseeTal gibt es fünf Dörfer, die zusammen ein Paradies für Bergfreunde bilden. Ob in Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee oder Waidring, ein toller Bergurlaub ist garantiert. Die Loferer und Leoganger Steinberge bieten Zugang zu einem schier endlosen Wander- und Radwegenetz, und der Pillersee im Herzen des Tales sorgt für den nötigen Wasserspaß.
Umgeben von imposanten Bergen ist das PillerseeTal der richtige Ort für einen herrlichen Bergurlaub. Vom PillerseeTal aus haben Sie Anschluss an das Wander- und Radwegenetz der Kitzbüheler Alpen. Insgesamt gibt es in den Kitzbüheler Alpen mehr als 2.500 km markierte Wanderwege. Darüber hinaus gibt es mehrere Freizeitparks für Familien, die für einen vergnüglichen Ausflug in die Berge sorgen. Das Jakobskreuz zum Beispiel ist ein buchstäbliches Highlight der Buchensteinwand. Das Jakobskreuz hat eine Aussichtsplattform auf dem Dach in 28 Metern Höhe, von wo aus man einen tollen Blick über das PillerseeTal hat. Sie erreichen das Kreuz bequem mit der Bergbahn Pillersee/Buchensteinwand.
1 Tal, 5 Dörfer
Im Pillerseetal gibt es fünf Dörfer, jedes mit seinem eigenen Charakter. Fieberbrunn ist mit 4.360 Einwohnern das größte Dorf. Für Wanderer gibt es zahlreiche Hütten, in denen sie die Tiroler Küche genießen können. Auch für Bergsteiger gibt es mit mehreren Kletterrouten viel zu tun. Auf einer Höhe von 1.000 Metern befindet sich Hochfilzen. Dieser Ort ist vor allem für seine vielen Wanderwege für Jung und Alt in der Nähe des Ortes bekannt. St. Jakob in Haus liegt am Fuße des Hausberges Buchensteinwand. Dieser Hausberg ist der Zugang zum Familienland Pillersee, aber auch hier kann man schöne Wanderungen zum Gipfel unternehmen. St. Ulrich am Pillersee bietet Möglichkeiten für Bewegung und Entspannung. Der Pillersee sorgt für Abkühlung an heißen Sommertagen und in unmittelbarer Nähe des Ortes finden Sie mehrere anspruchsvolle Wander- und Radwege. Schließlich können Sie nach Waidring fahren, ein typisch österreichisches Bergdorf. Von hier aus können Sie auf der Steinplatte wandern und mountainbiken.
Ausflugsziele für Familien im PillerseeTal
Auch an alternativen Aktivitäten für Familien mangelt es im Pillerseetal nicht. So sorgt zum Beispiel der Triassic Park in Waidring für einen lustigen Tag für die ganze Familie. Der Park entführt Sie in die Urzeit und zeigt Reptilien und andere Lebewesen von vor mehr als 200 Millionen Jahren. Die interaktive Ausstellung entführt Sie in die Vergangenheit und der Trias Beach ist der höchstgelegene Sandstrand der Alpen mit verschiedenen Spielen und Attraktionen. Außerdem gibt es das Familienland Pillersee und die Timoks Wilde Welt in Fieberbrunn. Das Familienland Pillersee ist ein Vergnügungspark in St. Jakob in Haus. Hier finden Sie mehr als 40 Attraktionen, darunter Österreichs höchste Familienachterbahn. Auch ein Besuch in Timoks Wilde Welt sollte bei Ihrem Urlaub im Pillerseetal nicht fehlen. Sie ist eine der zehn Bergerlebniswelten der Kitzbüheler Alpen und bietet garantierten Spaß für Jung und Alt.
Wenn Sie einen oder mehrere Themenparks besuchen, sollten Sie sich gleich dem neuen interaktiven Familienabenteuer „Das Geheimnis des Steinbergkönigs“ anschließen! Diese Schatzsuche führt Sie zu allen Ecken und Sehenswürdigkeiten im PillerseeTal. An den dort versteckten Rätselstationen können Sie Machtworte gewinnen, um den Steinbergkönig zu besiegen. Die Rätsel, die sich der Herrscher des unterirdischen Reiches ausgedacht hat, sind sicher nicht einfach. Nur mit vereinten Kräften, Logik und Teamwork können Sie die kniffligen Fragen lösen und den Steinbergkönig besiegen. Das bedeutet Spaß für die ganze Familie!
Wandern im PillerseeTal
Von den 2.500 km markierten Wanderwegen in den Kitzbüheler Alpen befinden sich rund 400 km im PillerseeTal. Einige Wanderwege können mit einem der drei Lifte erreicht werden. Bergbahnen Fieberbrunn, Bergbahn Pillersee/Buchensteinwand und Bergbahn Steinplatte Waidring sind die drei Lifte, die Wanderer und Radfahrer jeden Sommer auf den Berg bringen. Natürlich kann man auch auf eigene Faust hinaufwandern. Zum Beispiel:
- Durch die Teufelsklamm in St. Ulrich am Pillersee. Diese leichte Wanderung dauert etwa eine Stunde und ist eine schöne Abwechslung zu all den Bergwanderungen.
- Von Fieberbrunn auf die Buchensteinwand. Vom Gipfel aus hat man u.a. einen tollen Blick auf den Wilden Kaiser und die Loferer Steinberge.
- Zum Fellhorn. Diese Route führt vom Parkplatz Steinplatte über die Brennhütte und die Durchkaseralm auf das Fellhorn auf 1.764 m Höhe.
Radfahren im PillerseeTal
Im PillerseeTal haben Sie Zugang zu über 500 km Rad- und Mountainbikewegen. Es gibt Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, von leichten Touren entlang des Pillersees über die schönsten Panoramastrecken bis hin zu anspruchsvollen Gipfeltouren. Auch drei abwechslungsreiche Radrundwege finden Sie hier. Diese sind zwischen 20 und 70 km lang und führen Sie an den schönsten Orten der Region vorbei. So kann man zum Beispiel von Buchensteinwand zur Kammbergalm radeln. Das ist sehr empfehlenswert für alle, die gerne Höhenmeter überwinden. Die Tour dauert etwa eine Stunde und ist 6 km lang. In diesen 6 km erklimmen Sie 596 Höhenmeter bis zum Gipfel. Von dort aus radeln Sie den gleichen Weg zurück. Sollten Sie kein eigenes Fahrrad dabei haben, können Sie in jedem Dorf eines mieten. Es ist auch möglich, ein E-Bike zu mieten, um den Berg etwas leichter zu erklimmen. Das PillerseeTal ist eine Walhalla für Radfahrbegeisterte!