

Mayrhofen liegt auf einer Höhe von 630 Metern im Herzen von Tirol. Der Ort befindet sich am Ende des Zillertals, wo Tuxertal, Zillergrund, Zemmgrund und Stilluptal beginnen. Rund um Mayrhofen befinden sich die Berge der Tuxer- und Zillertaler Alpen mit Gipfeln bis zu 3.000 Metern Höhe. Die Landschaft rund um Mayrhofen ist ursprünglich, vielseitig und stellenweise ein wenig rau.
Mayrhofen erfreut sich das ganze Jahr über hoher Besucherzahlen, denn der Ort bietet einen beliebten Mix aus Tradition und Moderne. Sowohl in den Unterkünften als auch in den Restaurants und Cafés zeigt sich dies. Neben Hotels und Apartments gibt es zudem einen Campingplatz, Camping Mayrhofen. Im Ort selbst, im Tal und in den Bergen sind zahlreiche Aktivitäten möglich, auch für Familien mit Kindern.
Wanderer aller Niveaus können sich in Mayrhofen auf ein ausgedehntes Wanderwegenetz freuen. Zusammen mit dem Nachbardorf Hippach gibt es hier über 500 km Wanderrouten. Wenn man dann auch noch die Kilometer des Zillertals und der Seitentäler hinzunimmt, sind die Möglichkeiten schier unbegrenzt. Ca. 30 markierte Wandertouren haben ihren Startpunkt in Mayrhofen. Zur Auswahl stehen Wanderungen von Hütte zu Hütte, Mehrtageswanderungen, Themenwanderungen, familiengerechte Touren und Tagestouren. Hier sind einige Tourentipps:
Der Schlegeis Stausee (Foto: © Katharina Daum)
Mayrhofen ist ein sehr geeignetes Urlaubsziel für Familien mit Kindern. Im Dorf gibt es mehrere tolle Spielplätze, wie den Wassernaturspielplatz Brindlang, den kleineren Spielplatz Scheulingwald oder den großen Kleinkinderspielplatz im Freizeitpark Mayrhofen. Es gibt einen Skatepark für größere Kinder, ein Schwimmbad und einen Panoramazug. Themenwanderungen, wie der Sinnespfad auf dem Ahorn, eignen sich ebenfalls für die gesamte Familie und sind sogar kinderwagentauglich. Am Klettersteig Huterlaner befindet sich ein familiengerechter Klettersteig. Hier wechseln sich Hochseilgartenelemente mit klassischem Klettersteiggelände ab (für Kinder von 6 - 14 Jahre). Ein weiterer schöner Ausflug ist ein Besuch der Erlebnis Sennerei Zillertal. Auf dem Erlebnisbauernhof lernen Kinder (und ihre Eltern) alles über die Milchverarbeitung und können anschließend die Tiere beobachten oder auf der Terrasse entspannen.
Wer in Mayrhofen Mountainbiken, E-biken oder Fahrradfahren geht, hat die Qual der Wahl. Ganze 800 km Radwegenetz mit Strecken in allen Schwierigkeitsgraden stehen zur Verfügung. Insgesamt gibt es 21 markierte Mountainbikerouten, wie z.B.:
Ein paar Tipps für Rennfahrer sind:
Das Rad kann bequem mit nach oben genommen worden (Foto: © Michael Werlberger)
Im Sommer gibt es in Mayrhofen die Auswahl aus zwei geöffneten Bergbahnen. Die Ahornbahn, welche ab Anfang Juni bis Mitte Oktober täglich von 08:30 bis 17:00 Uhr geöffnet ist, hat ihre Talstation mitten im Dorf. Die größte Pendelbahn Österreichs bringt Passagiere bis auf das knapp 2.000 m hoch gelegene Ahornplateau. In ca. 200 m Entfernung von der Ahornbahn befindet sich die Talstation der Penkenbahn. Die Penkenbahn ist ab Ende Mai bis Anfang Oktober täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr geöffnet und fährt auf den knapp 1.800 m hohen Penken. Die beiden Hausberge Mayrhofens bieten neben Wander- und Mountainbikemöglichkeiten viele andere Aktivitäten. Auf dem familienfreundlichen Ahornplateau sollte man einen Besuch der AdlerBühne einplanen. Hier zeigen Adler und Bussarde auf 2.000 m Höhe spektakuläre Flugmanöver. Der Penken bietet eine Funsportstation mit vielen actionreichen Aktivitäten, wie zum Beispiel Riesenbälle in denen man über den Speicherteich laufen kann.
Schauer mit Regen, aber manchmal auch Sonne
Bewölkt und etwas Regen