

- Region mit viel Wasser, Natur und Sehenswürdigkeiten
-
Friedliches Naturschutzgebiet
-
Viele Aktivitäten in der Natur
-
Drei Golfplätze
Die Region Valsugana Lagorai liegt etwas südöstlich der Hauptstadt Trient der gleichnamigen italienischen Provinz. Zentral in der Region liegen die bekannten Bergseen Levico und Caldonazzo, die sich beide durch warmes Badewasser, feine Strände und die Möglichkeit zu verschiedenen Wassersportarten auszeichnen.
Rund um die Seen gibt es mehrere große und kleine Dörfer, von denen einige charmant und authentisch sind, während andere weniger Charakter haben. Die Berglandschaft der Region – das Lagorai-Gebirge – ist unberührt und lädt zu wunderschönen Wanderungen und Mountainbike-Touren ein. Direkt am Caldonazzosee gibt es mehrere Campingplätze, die bei Landsleuten beliebt sind. Valsugana ist eine Region voller Kultur, Natur und Action für einen abwechslungsreichen Sommerurlaub.
80 Kilometer langer Radweg ohne Höhenunterschied
Die Erreichbarkeit des Valsugana ist ideal: Bis auf die letzte Viertelstunde verläuft die gesamte Fahrt über Autobahnen und man erreicht die Region ohne schwierige Bergstraßen oder Pässe. Durch die zentrale Lage des Valsugana lässt sich Venedig bequem mit der Bahn erreichen und auch ein Ausflug in die nahegelegene Stadt Trient lohnt sich auf jeden Fall. Ein 80 Kilometer langer Radweg führt ohne allzu große Höhenunterschiede quer durch das Valsugana-Tal. Unterwegs kommen Sie an mehreren Fahrradgrills vorbei, wo Sie zu Mittag oder auf ein Getränk anhalten und auch Ihr E-Bike aufladen oder Ihren Reifen reparieren können. Wenn Sie lieber mit dem Mountainbike in die Berge möchten, steht Ihnen ein über 300 Kilometer langes Streckennetz in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung.
Wandern in der Region Valsugana Lagorai
Ein riesiges Netz an Wanderwegen durchzieht die Bergwelt des Valsugana Lagorai: von einfachen ein- bis zweistündigen Wanderungen bis hin zu anspruchsvollen Spaziergängen auf verschiedene Berggipfel, für die man mindestens vier bis fünf Stunden zu Fuß unterwegs ist. Beim Spazieren stößt man auf viele Überreste aus dem Ersten Weltkrieg und kann so auch ein Stück Geschichte erleben. Es gibt mehrere mehrtägige Wanderungen, wie die Alta Via del Granito auf dem Cima d'Asta-Massiv, die Lagorai-Panorama-Wanderung, die durch das Herz des Lagorai zwischen dem Manghen-Pass und dem Caldenave-Tal verläuft, und die Translagorai-Wanderung, die die gesamte Lagorai-Bergkette durchquert. Eine Wanderung, die sich auf jeden Fall lohnt, ist der Aufstieg auf den Pizzo di Levico (1955 Meter). Vom Passo Vezzena (1417 Meter), der mit dem Auto über eine lange, schmale Bergstraße vom Tal aus erreichbar ist, sind es zu Fuß etwa eine Stunde und 45 Minuten bis zu diesem Berggipfel mit einem wunderschönen Aussichtspunkt. Unterwegs kommen Sie an mehreren Festungen aus dem Ersten Weltkrieg vorbei. Oben angekommen, genießt man einen fantastischen Ausblick über die gesamte Valsugana-Region und die beiden Seen.
Familienurlaub im Valsugana
Familien mit Kindern sind im Valsugana gern gesehene Gäste und es gibt viel für sie zu erleben. Natürlich können sie im und auf dem Wasser des Levicosees und des Caldonazzosees Spaß haben, aber es gibt auch lustige Ausflüge für Familien mit Kindern. Wer Wandern mit Kunst und Spaß für Kinder verbinden möchte, für den ist ein Besuch bei Arte Sella ein guter Tipp. Es handelt sich um eine Kunstsammlung, die in einem abgelegenen Tal ausgestellt ist. Die Kunstwerke bestehen aus natürlichen Materialien und werden durch Wetter und Wind noch vervollständigt. Auch für Kinder gibt es hier viel zu tun, zu sehen und zu erleben. Dadurch wird ein Spaziergang sehr abwechslungsreich und macht Spaß. Ein weiterer Tipp ist ein Besuch des Castello di Pergine, das eine tolle Lage hat. Sie können das Schloss und den riesigen Garten (ggf. mit Führung) besichtigen, aber auch dort speisen oder sogar übernachten.
Die Dörfer des Valsugana Lagorai
Die malerischen Dörfer des Valsugana haben alle ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Besonderheiten. Gemeinsam sind ihnen gemütliche Terrassen, nette Geschäfte und angenehme Markttage. Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der verschiedenen Orte im Valsugana.
Borgo Valsugana
Borgo Valsugana ist der Hauptort der Region und wird vom Fluss Brenta mit der charakteristischen venezianischen Brücke überquert. Die charmante Stadt weist Einflüsse sowohl aus dem Trentino als auch aus Venetien auf und die alten Häuser und Gebäude verfügen oft noch über originale Barocktüren. In der Hauptstraße Corso Ausugum können Sie die feine italienische Atmosphäre buchstäblich riechen und in den Lebensmittelgeschäften können Sie die italienischen Köstlichkeiten buchstäblich probieren. Mittwochmorgens gibt es einen Markt, auf dem viele Stände Kleidung, Taschen, Schuhe und Lebensmittel anbieten. Sehenswürdigkeiten in Borgo Valsugana: Venezianische Brücke, Castel Telvana, die Kirchen Sant’Anna, San Francesco und San Rocco, Palozzo Ceschi und der Saal De Gasperi.
Levico Terme
Levico Terme ist einer der wenigen Kurorte aus dem 19. Jahrhundert, der sein ursprüngliches Aussehen bewahrt hat. Die Stadt verfügt über wunderschöne Gärten, mit vielen Blumen geschmückte Straßen, Thermalbäder und stilvolle Hotels. Levico bietet Gesundheit und Wohlbefinden, Sport und Unterhaltung im Freien sowie Spaziergänge auf den Hügeln vorbei an Burgen und Naturgebieten. Im historischen Zentrum finden Sie lokale handgefertigte Produkte und regionale Gerichte aus dem Trentino. Sehenswürdigkeiten in Levico: der Habsburgerpark der Thermen, Colle delle Benne, die Kirche San Biagio, die Ruinen von Castel Selva, die Vezzena-Hochebene, Busa Verle, Pizzo Levico und die Thermen von Vetriolo.
Caldonazzo
Caldonazzo ist ein charakteristisches Dorf im Valsugana, das sich über eine Ebene zwischen dem Caldonazzosee, den grünen Apfelplantagen und dem glitzernden Gebirgsbach Centa erstreckt. Sie können durch Gassen und vorbei an Häusern im typischen Trentiner Bauernstil schlendern. Sehen Sie sich die zinnenbewehrten Mauern des „Magnifica Corte Trapp“ an oder besuchen Sie die Burg gegenüber der Kirche aus dem Jahr 1300, die dem Heiligen Sisto geweiht ist. Sehenswürdigkeiten in Caldonazzo: die Kirche S. Sisto, Magnifica Corte Trapp, der Caldonazzosee mit seinen Stränden und dem Lido.
Calceranica
Calceranica liegt an einem bewaldeten Hügel am Ufer des Caldonazzosees. Das Dorf hat zwei Gesichter: das erste mit den Campingplätzen, Stränden und Unterhaltungsmöglichkeiten entlang der Küste und das zweite mit der Altstadt am Hügel. Hinter dem Dorf führt eine Straße zur grünen Vigolana-Hochebene, von diesem Punkt aus hat man einen wunderschönen Blick über das Valsugana. Unten sehen Sie den Caldonazzosee mit seinen Anlegestellen, Segelbooten, Ruderbooten und Kanus. Sehenswürdigkeiten in Calceranica: die Kirche Sant’Ermete, die alte Pfarrkirche S. Maria Assunta und das Bergbaumuseum von Calceranica.
Pergine Valsugana
Die lebhafte Stadt Pergine Valsugana liegt wenige Kilometer von Trient entfernt, in der Nähe des klaren blauen Wassers des Caldonazzosees und am Fuße des Hügels mit seiner Burg. Verbringen Sie Ihren Sommerurlaub an den Gras- und Sandstränden von San Cristoforo oder probieren Sie eine der vielen Wassersportarten aus. Im historischen Zentrum von Pergine gibt es viele Kunstschätze zu sehen: Renaissancehäuser in der Via Maier, Patrizierhäuser und alte Kirchen. Auf dem Hügel befindet sich die alte und imposante Burg, ein gotischer Bau aus dem Jahr 1400. Sehenswürdigkeiten in Pergine Valsugana: Burg Pergine, das historische Zentrum mit Via Maier, Park ai 3 Castagni, die Kirche San Cristoforo, das Musikmuseum, das Museum für Landmaschinen, das Museum Banda Sociale Pergine und das Museum des Wasserkraftwerks in Serso.
Pieve Tesino
Pieve Tesino liegt an den Südhängen des Monte Silana und erstreckt sich fächerartig über den Tesina-Kamm. Das Dorf ist ein schöner Ort für einen Sommerurlaub und ist als Geburtsort des berühmten Staatsmannes Alcide De Gasperi bekannt. Rund um Pieve Tesino können Sie Ausflüge und Spaziergänge unternehmen. Nördlich von Pieve erblicken Sie die gewaltigen Granithänge der Cima d’Asta (2874 Meter). Eine Herausforderung für viele Bergsteiger und Kulisse für die wunderschöne und für Bergwanderer lohnende Mehrtages-Bergwanderung „Alta via del Granito“. Sehenswürdigkeiten in Pieve Tesino: das Museumshaus Alcide De Gasperi, die Kirchen Assunta und San Sebastiano, die wunderschöne Villa Daziaro (privat), der Golfplatz „La Farfalla“, das Aboretum von Tesino, der Flusspark, Val Maleneen und die Berggruppe Cima d’Asta.
Wetter in Valsugana
Heute
Starke Schauer mit Gewitter
Frostgrenze
1636 MeterRegen
4 mmMorgen
Bewölkt und ständiger Niederschlag