
- Traditionelles Dorf im UNESCO-Weltkulturerbe
-
In der Nähe des weitläufigen Karersees
-
Genießen Sie die meisten Zonen in der Region
-
Hunderte Kilometer Wander- und Mountainbikewege
Das Dorf Welschnofen im italienischen Welschnofen ist ein kleines Dorf in Südtirol, nahe der Landeshauptstadt Bozen. Welschnofen liegt am Fuße der sagenumwobenen Bergmassive Rosengarten und Latemar.
Auch der Karersee ist ein wahres Juwel dieser Region. Tatsächlich wird er auch als der schönste Berg der Alpen bezeichnet. Die umliegenden Berge spiegeln sich jeden Abend im wunderschönen Bergmeer. Ein Sommerurlaub in Welschnofen garantiert einen aktiven Urlaub in den Bergen.
Die meisten Sonnenstunden in Südtirol
Welschnofen liegt auf 1182 Metern Höhe inmitten der Dolomiten, genauer gesagt im Eggental. Dank der sonnigen Lage genießen Sie hier die meisten Sonnenstunden Südtirols! Im Dorf selbst finden Sie viele traditionelle Häuser, einige Unterkünfte und einige Restaurants. Rund um das Dorf finden Sie zahlreiche Wander- und Mountainbikestrecken, einen Bikepark, fünf Klettersteige und zwei Golfplätze. Ein Paradies für Sportbegeisterte! Auch der Karerforst ist ein besonderer Ort; Aus diesem Wald stammt das berühmte Tonholz, das die Geigenbauer in Venedig zum Bau ihrer Geigen verwenden.
Wandern in Welschnofen
Zahlreiche Wanderwege beginnen im Dorf, Sie können aber auch mit dem Lift Laurin I nach oben fahren. Dabei gelangt man auf eine Höhe von 1743 Metern. Entlang vieler Wanderwege finden Sie idyllische Almhütten, wo Sie schöne Ausblicke und Südtiroler Spezialitäten genießen können. Für geübtere Wanderer bietet die Wanderung rund um den Rosengarten eine spektakuläre Route, während die Wanderung von Welschnofen zum märchenhaften Karer See eher für Familien geeignet ist.
Wetter in Welschnofen
Heute
Mischung aus Regen, Graupel und Schnee
Frostgrenze
1548 MeterRegen
4 mmMorgen
Bewölkt und etwas Regen