Skip to navigation Skip to main content
Reschen
© Pixabay
Italien

Urlaub Reschenpass: Reschen

  • Schönes Dorf mit besonderer Geschichte und herrlicher Natur
  • Auf einer Höhe von 1508 Metern gelegen
  • Ursprüngliches Dorf liegt unter Wasser
  • Perfekt für Wanderer und Kletterer

Reschen am Reschenpass liegt auf einer Höhe von 1.508 m über dem Meeresspiegel und macht Reschen zu einem lebendigen Übergangsort zwischen Nord- und Südtirol. Der Reschenpass ist einer der ältesten Handelswege Europas und eine der bedeutendsten Nord-Süd-Verbindungen im römischen Reich.

Der ursprüngliche Reschen befand sich dort, wo heute der Reschensee ist. Das Original sank, als ein Stausee gebaut werden musste. Noch immer stehen die Dörfer unter Wasser und der Kirchturm von Graun ist immer noch zu erkennen. Reschen, wie wir es heute kennen, wurde zwischen 1948 und 1950 erbaut. Im Sommer lädt Reschen zum Wandern, Radfahren, Klettern, Segeln, Windsurfen und Angeln ein.

Wetter in Reschenpass: Reschen

Heute

Mischung aus Regen, Graupel und Schnee

Mischung aus Regen, Graupel und Schnee
1 / 5

Frostgrenze

1645 Meter

Regen

3 mm

Morgen

Mischung aus Regen, Graupel und Schnee

Mischung aus Regen, Graupel und Schnee
0 / 4

Frostgrenze

1640 Meter

Regen

5 mm
Touristische Informationen für Reschenpass: Reschen
Name Ferienregion Reschenpass
Telefon 633101
Entfernungen zu Reschenpass: Reschen
von München aus ca. Kilometer
Flughafen Innsbruck ca. 135 km mit Busverbindung
Bahnhof Landeck ca. 50 km mit Busverbindung
Von der Autobahn ca. 45 Kilometer 50 Minuten zu fahren
Shopping
Anzahl der Souvenirläden
Anzahl der Sportgeschäfte
Bank
Postamt
Öffentliches WIFI
Anzahl der Modegeschäfte
Anzahl der anderen Geschäfte
Geldautomat
Internetcafé
Supermärkte 3
Reschenpass: Reschen für die Kinder
Kinderbetreuung
Anzahl der Stunden für die Kinderbetreuung
Preis ohne Mittagessen
Badesee
Sommerrodelbahn
Minigolfplatz
Abenteuerpark
Kinderbetreuung ab
Preis mit Mittagessen
Freibad
Durchschnittliche Temperatur des Badesees 17
Reitmöglichkeiten
Skatepark