

Oberstdorf ist ein Dorf in der gleichnamigen deutschen Gemeinde in Bayern. Das Dorf liegt auf 815 Metern Höhe, am Fuße des 2.224 Meter hohen Nebelhorns und nahe der österreichischen Grenze. In dem Tal, in dem Oberstdorf liegt, treffen nicht weniger als sieben verschiedene Täler aufeinander. Das ganze Jahr über kommen viele Urlauber nach Oberstdorf, um die Natur und die vielen (Sport-)Aktivitäten zu genießen.
Oberstdorf wird oft zusammen mit dem Österreichischen Kleinwalsertal erwähnt. Im Winter teilen sich beide Destinationen ein Skigebiet und im Sommer können Urlauber Wandern, Radfahren und viele andere Aktivitäten genießen. Die große weiße Kirche ist ein zentrales Wahrzeichen von Oberstdorf und wird von mehreren Wohngebieten umgeben. Das Zentrum ist weitgehend autofrei, so dass man in Ruhe durch die gemütlichen Straßen schlendern kann. Es gibt außerdem alle Arten von Geschäften und viele sonnige Biergärten, die kalte Getränke und lokale Spezialitäten servieren.
Oberstdorf liegt eingebettet zwischen steilen Klippen, hohen Bergen und grünen Almen. Das Besondere daran ist, dass hier gleich sieben Täler zusammenlaufen, die Besucher während ihres Urlaubs entdecken können. Die sieben Täler sind:
Es gibt viele Wandermöglichkeiten in Obersdorf. Vom Dorf aus beginnt das mehr als 200 Kilometer lange Netz an Wanderwegen. Man kann im Dorf, im Tal und auch in den Bergen wandern. Es ist möglich, eine geführte Wanderung kostenlos zu machen. Einige Tipps zum Wandern in Oberstdorf:
Oberstdorf ist ein echtes Familienziel. Die Berge und die Natur sind ein großer, natürlicher und lehrreicher Spielplatz für Kinder. In Oberstdorf können Familien an vielen Aktivitäten teilnehmen. Rafting und Canyoning sind für ältere und abenteuerlustigere Kinder möglich. Weitere Aktivitäten sind Rodeln, der Besuch eines Kletterparks, Minigolf, Reiten und Tretboote. Es gibt auch spezielle Familienwanderungen. An einem heißen Tag ist ein Besuch des Freibergsees empfehlenswert. Wer Handtücher, einen Ball, leckere Sandwiches und Getränke mitbringt, kann den ganzen Tag über Spaß haben. Im See kann geschwommen werden und die große Spielwiese lädt zum Toben ein.
Tipp: Einen langen Regentag können Familien sich vertreiben, die im Besitz der Allgäu Walser Card sind. Kinder bis 12 Jahren sind dann im Nordi Club willkommen. Von 10.00 - 12.00 Uhr und von 14.00 - 16.00 Uhr kann hier nach Herzenslaune drinnen gespielt werden.
Neben dem Wandern sind Radfahren, Mountainbiken und E-Biken ebenfalls eine Möglichkeit, die Umgebung von Oberstdorf zu erkunden. Es gibt ruhige und leichte Wanderwege im Tal und weitere Herausforderungen finden sich in den Bergen. IWer sein eigenes Rad nicht von zuhause mitnehmen kann, leiht einfach eins bei den vielen Verleihstellen, wie dem NTC Mountainbikeverleih, dem E-Bike Verleih Allgäu, Fahrrad Heckmair und dem Fahrradverleih Kreittner. Geführte Fahrradtouren sind ebenfalls buchbar.
Im Sommer stehen Urlaubern eine Reihe von Bergbahnen zur Verfügung. Für Gäste teilnehmender Partner-Unterkünfte ist der Zugang zu diesen Bahnen völlig kostenlos. Eine weitere Möglichkeit ist der Erwerb der Allgäu Walser Card oder VIEL Card. Sie kostet 74,90 € für Erwachsene für sieben Tage und 29,90 € für Kinder ab fünf Jahren (2. Kind 9,90 € und Kleinkinder kostenlos). Die Karte bietet attraktive Ermäßigungen auf Bergbahnen, Ausflüge und Aktivitäten. Eine Übersicht über die geöffneten Bahnen und die Dauer der Wandersaison gibt es hier:
Bewölkt und etwas Regen
Regelmäßig Sonnenschein, aber auch einige Wolken