Skip to navigation Skip to main content
Twee Vrouwen Op Innsbruck Nordkette Tirol Werbung Zimmermann Dominic Innsbruck
© Tirol Werbung / Dominic Zimmermann

Aktivurlaub in Tirol: unsere besten Tipps

Das österreichische Tirol war schon immer ein Top-Reiseziel für aktive Sommerferien in den Bergen. Wandern, Klettern oder Radfahren – in Tirol gibt es unendlich viele Möglichkeiten, deinen Sommerurlaub aktiv in der freien Natur der Alpen zu verbringen. Gemeinsame sportliche Aktivitäten in den Bergen sorgen für unvergessliche Erlebnisse, an die du dich noch lange erinnern wirst. Die beiden Tiroler Landesteile Nordtirol und Osttirol bilden zusammen ein wahres Paradies für Sportbegeisterte. Lust auf einen Sommerurlaub in Tirol? Dann nichts wie ab in die Berge!

Aktive Sommerferien in Tirol

Das österreichische Bundesland Tirol befindet sich im Westen Österreichs, im Herzen der Alpen. Hier erwartet dich eine einzigartige Berglandschaft mit über 500 Dreitausendern und kristallklaren Bergseen, die in der Sonne glitzern. Dabei gilt Tirol für Wanderer, Bergsteiger, Trailrunner, Mountainbiker und Wassersportler, die ihren Sommerurlaub mit sportlichen Aktivitäten füllen wollen, als echtes Traumziel. Aktive Naturliebhaber können in der abwechslungsreichen Landschaft auf immer neuen Höhen ihre Grenzen ausloten. Natürlich kannst du die Berge auf eigene Faust erkunden und dich dabei selbst herausfordern. Vielleicht hast du ja Lust, dich dabei mit anderen zu messen? Dazu gibt es zahlreiche Sportveranstaltungen, bei denen du mit Gleichgesinnten in Tirol unterwegs bist. So wird dein Aktivurlaub in Tirol garantiert zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Tirol. Einfach immer für dich da.

Egal, ob du deinen Sommerurlaub lieber zu Fuß, mit dem Rad oder im Wasser verbringst, in Tirol kannst du immer etwas Neues, Aufregendes oder gänzlich Unerwartetes erleben. Ein echtes Paradies für alle, die sich gerne sportlich betätigen und die Natur in ihrer ganzen Vielfalt erleben möchten.

Praktische Tipps für deinen Aktivurlaub

Gratis mit der Bergbahn: In zahlreichen Tiroler Ortschaften können BergurlauberInnen mit der Gästekarte die Bergbahnen kostenlos nutzen. Sogar dein Mountainbike darf häufig gratis mit auf den Berg.
Unterkünfte für AktivurlauberInnen: Entscheide dich für ein Berghotel, einen sportlichen Camping-Ausflug oder eine fahrradfreundliche Pension.
Super Anbindung: Tirol ist mit dem Auto, Zug oder Bus ganz entspannt und easy von überall zu erreichen.
Sommer-Events: Von Bergfestivals hin zu sportlichen Herausforderungen – in Tirol ist immer was los.

Sportlich aktiv in den Tiroler Bergen

Das Angebot an Gebirgspfaden, Trails, mehrtägigen Wanderrouten und alpinen Klettertouren in Tirol scheint keine Grenzen zu kennen. Von Wanderungen bei Sonnenaufgang und Trailrunning-Strecken mit Panoramablick bis zu anspruchsvollen Gipfelbesteigungen der vielen Dreitausender oder sogar des Großglockners: In Tirol ist alles möglich. Ein Tag in den Bergen ist dir nicht genug? Dann geh auf Abenteuerreise und mach eine der Fernwanderungen, die durch verschiedene Alpenregionen führen. Übernachte dabei in abgelegenen Berghütten mit einer einzigartigen Aussicht über die Alpen. Der bekannte Fernwanderweg Adlerweg, der in 33 Etappen durch ganz Nord- und Osttirol führt, feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Allein schon deswegen lohnt sich diese unvergessliche Wandertour.

(E-)Mountainbiken in Tirol

Die qualitativ hochwertigen MTB-Strecken in Tirol bieten abwechslungsreiches Terrain für verschiedene Könnerstufen. Von unbefestigten Gebirgswegen über Singletrails hin zu Schotterwegen sind alle Strecken gut markiert und werden regelmäßig gewartet. Dabei kannst du zwischen Strecken, die bergauf und bergab führen, wählen. Unterwegs bieten unzählige Aussichtspunkte reichlich Gelegenheit, eine Pause einzulegen, neue Kräfte zu tanken und dabei das wunderschöne Bergpanorama zu genießen. Selbstverständlich gehört auch ein Stopp in einer Berghütte dazu. An Berghütten stehen oft Ladestationen für E-MTBs zur Verfügung, sodass du während einer Pause nicht nur dich selbst, sondern auch dein Bike aufladen kannst. Achte darauf, dass du immer auf den markierten MTB-Wegen bleibst, da das Radfahren außerhalb dieser Wege nicht erlaubt ist. An vielen Bergbahnen kannst du dein Bike mit auf den Berg nehmen und auf Wunsch sogar wieder mit nach unten fahren.

Wassersport in den Bergen

In Tirol kannst du das Element Wasser in einer spektakulären alpinen Umgebung erleben. Zahlreiche Bergseen und Wasserfälle sorgen für einen zusätzlichen Anreiz für sportliche Aktivitäten. Leg einfach einen Zwischenstopp an einem oder sogar mehreren Bergseen ein oder klettere an einem Wasserfall hinauf. Auch für actionreiche Wassersportarten wie Canyoning und Rafting bist du in Tirol genau richtig, denn einige der rauen Flüsse, die durch Tirol fließen, sind dafür super geeignet!

Sommer in Österreich: die perfekte Berg-See-Kombination
© Tirol Werbung / Verena Sparer

Klettern in Tirol

Obwohl es in Tirol eine Vielzahl an Indoor-Kletterhallen und cool angelegten Kletterparks gibt, gibt es nichts Schöneres als das Klettern in der wunderschönen Natur. Die schönsten Kletterrouten findest du in Tirol daher in der Berglandschaft selbst. Entlang von Wasserfällen, steilen Felswänden und schroffen Bergmassiven kannst du dich nach Herzenslust „abklettern“! Entdecke zusammen mit deinem Kletterpartner oder deiner Familie Fernergries, das größte Sportklettergebiet im Kaunertal. Oder fahr nach Mayrhofen-Hippach im Zillertal, wo du auf naturbelassenen Routen auf alpine Klassiker triffst. Besonders empfehlenswert ist die Route „Pinzgawurm“ in der Bergsportregion Steinberge, eine der längsten alpinen Sportkletterrouten mit 45 Seillängen.

Outdoor-Urlaub in Tirol
© Tirol Werbung / Robert Pupeter

Triff gleichgesinnte Sportfans auf Tiroler Events

In Tirol lernst du bei Sportveranstaltungen eine Menge gleichgesinnter Sportfans kennen, mit denen du gemeinsam deine Lieblingssportart ausüben kannst. Trailrunner können zum Beispiel am 27. und 28. Juni 2025 in Neustift im Stubaital am Stubai Ultratrail teilnehmen. Auf fünf Distanzen erleben LäuferInnen die schönsten Seiten des Stubaitals oder sogar nachts den Stubaier Höhenweg. Gebirgswanderer können beim Gletscherfloh March am 3. August 2025 im Ötztal die beeindruckenden Gletscherlandschaften in bis zu 3.200 Metern Höhe genießen. Mountainbiker können auch am Ötztal Rad Marathon am 31.08.25 in Sölden teilnehmen. Dieses seit vielen Jahren beliebte Event führt die TeilnehmerInnen über vier Alpenpässe zwischen Tirol und Südtirol. Auf einer Strecke von 227 Kilometern überwinden die Teilnehmenden einen Höhenunterschied von 5.500 Metern.

Berghütte in Tirol buchen
© Tirol Werbung / Jens Schwarz

Wo kannst du einen aktiven Sommerurlaub in Tirol buchen?

Na, hast du Lust auf einen Tirol-Urlaub bekommen? Ein cooles Hotel, eine gemütliche Pension oder ein schickes Appartement ist schnell gefunden. Die meisten Unterkünfte sind seit Generationen in Familienhand und bieten einen tollen Service und viele Extras. Hier erlebst du echte Gastfreundschaft in einer beeindruckenden Bergwelt.

Anreise nach Tirol

Für die Anreise nach Tirol brauchst du nicht unbedingt ein Auto. Das österreichische Bundesland ist auch mit der Bahn schnell und einfach zu erreichen. Dies ist nicht nur die umweltfreundlichste Art der Anreise, sondern auch eine sehr bequeme. Einfach einsteigen, die Landschaft an dir vorbeiziehen lassen und vielleicht sogar ein Nickerchen machen. Dank günstiger Angebote, bequemer Direktverbindungen tagsüber und Nachtzügen, in denen du dich in einem Bett ausstrecken kannst, wird die Reise nach Tirol zu einem stressfreien Vergnügen. Auch vor Ort benötigst du kein Auto, denn mit den meisten Gästekarten kannst du die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen. Sportlich gut, oder?

Unterwegs zu deinem aktiven Sommerurlaub in Tirol
© Tirol Werbung / Gregor Aigner

Dieses Special wurde in Zusammenarbeit mit Tirol Werbung verfasst.

Twee Vrouwen Op Innsbruck Nordkette Tirol Werbung Zimmermann Dominic Innsbruck
© Tirol Werbung / Dominic Zimmermann

Melde dich für unseren Newsletter an!

Hart Bergwandelen Blij

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!

Abonniere den Bergbrief-Newsletter