


-
142 Meter lange Hängebrücke
-
Erreichbar über verschiedene Routen
-
Nur im Sommer geöffnet
Die Piccard-Hängebrücke in Gurgl ist 142 Meter lang und hängt 100 Meter über dem Tal. Die Hängebrücke befindet sich auf einer Höhe von 2465 Metern im Gurgler Ferner. Sie ist nicht nur ein schönes Ziel für eine Wanderung, sondern auch eine wichtige Verbindung zwischen der Langtalereckhütte und dem Ramolhaus. Die Piccard-Hängebrücke wurde 2017 eröffnet und ist nach dem berühmten Ballonfahrer Auguste Piccard benannt.
Die Piccard-Hängebrücke bildet den Wendepunkt einer schönen Rundwanderung von Obergurgl aus. Hier wandert man auf beiden Seiten des Tals und passiert unter anderem den Zirbenwald und die Langtalereckhütte. Mit einer Länge von fast 20 Kilometern und über 1000 Höhenmetern ist es eine anspruchsvolle Wanderung. Die Piccard-Hängebrücke in Gurgl ist von Anfang Juli bis Ende September begehbar.
