
Partnachklamm
Eintrittspreise
- Preis Erwachsene: € 6,-
- Jugendpreis (17): € 3,-
- Preis Kinder (6): € 0,-
Preise Juni - September
Die Partnachklamm bei Garmisch-Partenkirchen ist eine 700 Meter lange Schlucht mit einer Tiefe von bis zu 80 Metern. Im Jahr 1912 wurde sie zum Naturdenkmal erklärt und seither ist die Schlucht für die Öffentlichkeit zugänglich.
Mittlerweile zählt die Partnachklamm zu den beliebtesten Ausflugszielen in Garmisch-Partenkirchen. Besonders in den Sommermonaten zieht diese Attraktion täglich viele Menschen an. Die Partnachklamm ist außerdem ein guter Ausgangspunkt für zahlreiche schöne Wanderungen im Reintal.
Schon im 18. Jahrhundert wagten sich mutige Bewohner in die Partnachklamm, um Brennholz zu transportieren. Bis in die 1960er Jahre wurde die Schlucht für den Holztransport genutzt. Bäume wurden mit einer Identifikationsmarke versehen, in den Fluss geworfen und unten eingesammelt. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die Schlucht für Touristen geöffnet. Es wurden sogar Tunnel in den Fels gehauen, um ein Wandern entlang der Schlucht zu ermöglichen. Mittlerweile gibt es einen gut begehbaren Wanderweg durch die Partnachklamm.
Während die meisten Klammen im Winter geschlossen sind, ist die Partnachklamm geöffnet. Das ganze Jahr über können Sie hier ein einmaliges Naturschauspiel genießen. Im Winter hängen meterlange Eiszapfen an den gewaltigen Felswänden. Der eiskalte Fluss Partnach bahnt sich seinen Weg durch das eisbedeckte Felsgestein. Während der Sommermonate verändert die Partnachklamm ihr Aussehen und große Wassermengen fließen durch die Klamm. Die Partnacklamm ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.
Karl und Martin Neuner-Platz
82467, Garmisch-Partenkirchen