Skip to navigation Skip to main content

Kundler Klamm

Kundler Klamm Wandern Familie Sommer Alpbachtal Tourismus Foto Hannes Sautner Shootandstyle (49) Alpbachtal Tourismus Shootandstyle.Com Kundl
© Alpbachtal Tourismus
Kundler Klamm Wandern Familie Sommer Alpbachtal Tourismus Foto Hannes Sautner Shootandstyle (50) Alpbachtal Tourismus Shootandstyle.Com Kundl
© Alpbachtal Tourismus
Kundl, Kundler Klamm, Brücke, Klamm Einngang, Kundl, Gorge, Bridge, Entrance, Alpbachtal Tourismus Grießenböck Gabriele Kundl
© Alpbachtal Tourismus/Grießenböck Gabriele
Kundl, Kundler Klamm, Bachbett, Steine Sammeln, Kundl, Gorge, White Water, Collecting Stones, Alpbachtal Tourismus Grießenböck Gabriele Kundl
© Alpbachtal Tourismus/Grießenböck Gabriele
Kundler Klamm Wandern Familie Sommer Alpbachtal Tourismus Foto Hannes Sautner Shootandstyle (15) Alpbachtal Tourismus Shootandstyle.Com Kundl
© Alpbachtal Tourismus
  • Bis zu 200 Meter hohe Felswände
  • Schöner Spaziergang für Jung und Alt
  • Die kürzeste Verbindung zwischen Wildschönau und dem Tiroler Inntal

Die Kundler Klamm ist eine der schönsten Naturschluchten Österreichs und liegt zwischen Wildschönau und dem Tiroler Inntal. Von Wildschönau aus starten Sie die Wanderung durch die Klamm durch eine Landschaft mit wunderschönen Wiesen und Wäldern. An der Schlucht angekommen können Sie beeindruckende, bis zu 200 Meter hohe Felswände bewundern. Der Weg ist für Jung und Alt und sogar für Menschen mit Kinderwagen geeignet.

Ein beliebter Ausflug für Jung und Alt

Ein sportlicher Ausflug mit der ganzen Familie, der wie Musik in Ihren Ohren klingt! Der Schluchtenweg ist 3,5 Kilometer lang und weist wenige Höhenmeter auf. Da der Weg sehr eben ist, lässt er sich problemlos mit dem Kinderwagen befördern. An einem Tag mit hohen Temperaturen sorgt dieser Ausflug für die nötige Abkühlung.Die gefundenen Steine ​​können bei der Steinbearbeitungsfirma Sandbichler in Kundl poliert oder zu einem Gebrauchsgegenstand oder Schmuckstück geschliffen werden. Das ist ein schönes und originelles Souvenir!

Sicherheit in der Kundler Klamm

Vielleicht ist es Ihnen aufgefallen, dass die Kundler Klamm aufgrund eines tödlichen Unglücks von 2007 bis 2009 gesperrt war. Anschließend erfolgten Sicherungsarbeiten, neue Schutzvorrichtungen gegen Steinschlag wurden eingebaut.

Gasthaus Kundler Klamm

Dass Sie nach der Wanderung etwas hungrig sind, ist verständlich, deshalb heißt Sie das Gasthaus Kundler Klamm zu einer Stärkung und einem Getränk herzlich willkommen! Die klassischen österreichischen Gerichte sind sehr zu empfehlen, unser Tipp: das hausgemachte Schnitzel!

Logo1

Kundler Klamm

Eintrittspreise
  • Preis Erwachsene: € 0,-
  • Jugendpreis : € 0,-
  • Preis Kinder : € 0,-

Öffnungszeiten

Montag 00.00 - 00.00
Dienstag 00.00 - 00.00
Mittwoch 00.00 - 00.00
Donnerstag 00.00 - 00.00
Freitag 00.00 - 00.00
Samstag 00.00 - 00.00
Sonntag 00.00 - 00.00

Bei Eisglätte, Regen und schlechter Sicht nicht befahrbar

Öffnungszeiten von April bis November

Bewertung schreiben

Persönliche Daten
*
Allgemeine Bewertung
Erzählen Sie uns etwas über Ihren Aufenthalt
*