
Ars Electronica Center
Eintrittspreise
- Preis Erwachsene: € 11,50,-
- Jugendpreis : € 9,00,-
- Preis Kinder (6): € 0,-
Das Ars Electronica Center in Linz ist eine österreichische Bildungs- und Wissenschaftseinrichtung, die sich mit Medienkunst beschäftigt. Gegründet 1979, ist das Ars Electronica Center zu einer festen Größe in Linz geworden. Ars Electronica veranstaltet jährlich ein Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft, das oft viele Besucher anzieht. An diesem Tag treffen sich WissenschaftlerInnen und Fachleute, um über die Zukunft zu diskutieren und gemeinsam nach Antworten zu suchen.
Kinder zwischen 4 und 8 Jahren können im Ars Electronica Centre auch auf eigene Faust forschen. Im Kinderlabor können die jungen BesucherInnen basteln, zeichnen, programmieren, experimentieren und musizieren. Die Kinder lernen auch Geräte der Zukunft kennen, mit denen sie experimentieren können. Hier entdecken sie das Zusammenspiel der virtuellen Welt, die Magie von Licht und Schatten und vieles mehr.
Genießen Sie in 8K-Auflösung dreidimensionale Universen und lassen Sie sich von den Bildern des Universums verzaubern. Sie können auch mit 140 Kilometern pro Stunde die Streif in Kitzbühel hinuntergleiten, die auch als Hahnenkamm bekannt ist. Im Deep Space genießen Sie noch schärfere Bilder, hellere Bilder und schärfere Kontraste, das will man gesehen haben!
Nicht nur die Aktivitäten sind einzigartig, auch das auffällige Design ist ein echter Hingucker. Beeindruckend sind die Architektur des Gebäudes und die LED-Leuchten, die das Gebäude bei Nacht erhellen. Sie können 5100 Quadratmeter mit Ihrem Smartphone oder Laptop beleuchten, wie das funktioniert und vieles mehr wird Ihnen im Ars Electronica Center erklärt.
Einmal im Jahr findet das in Österreich, aber auch weit über die Grenzen hinaus bekannte Ars Electronica Festival statt. Eigens für dieses Festival reisen Künstler, Wissenschaftler und Forscher nach Linz. Sie werden eingeladen, um Vorträge zu halten, Ausstellungen zu präsentieren und Workshops zu veranstalten.
Ars-Electronica-Straße 1
4040, Linz
Montags geschlossen, auch an Feiertagen.