
Eisriesenwelt
Eintrittspreise
- Preis Erwachsene: € 35,-
- Jugendpreis (18): € 25,-
- Preis Kinder (14): € 17,-
Die Eisriesenwelt in Werfen ist die größte Eishöhle der Welt und liegt 40 km von Salzburg entfernt. Bevor Sie die Höhle betreten können, erwartet Sie ein anstrengender Aufstieg auf eine Höhe von 1641 Metern. Sie werden sehen, wie der Slot Werfen immer kleiner wird, bevor Sie schließlich den Parkplatz betreten. Denken Sie nicht, dass Sie jetzt gleich die Eisriesenwelt betreten, es ist noch ein ganzes Stück zu gehen, um die Eishöhle zu erreichen.
Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts wusste man nichts von der Existenz der Werfener Eishöhlen. Der einfache Grund dafür ist, dass man sich damals noch gar nicht mit der Entdeckung und Erforschung von Höhlen beschäftigte. Das änderte sich erst, als der Biologe Anton von Posselt-Czorich rund 200 Meter tief in die Höhle vordrang und das beeindruckende Naturschauspiel bestaunte. Die Höhle entstand vor Millionen von Jahren und ist auch heute noch in Bewegung. Durch die Temperaturunterschiede zwischen innen und außen schmilzt das Wasser und gefriert dann wieder zu beeindruckenden Eisskulpturen. Teile der Eisriesenwelt bestehen daher aus immer neuen prächtigen Formen.
Vom Parkplatz, wo sich auch das Restaurant Yggdrasil befindet, läuft man 20 Minuten bis zur Talstation der Gondelbahn, um dann mit der Gondel zu fahren. Nach einer weiteren 20-minütigen Wanderung erreicht man den Eingang zur Eisriesenwelt. Die Eishöhle erstreckt sich mehr als 40 Kilometer tief unter dem Tennengebirge. Bevor man in Begleitung eines Führers hineingeht, bekommt man eine Lampe gereicht. Dann erwartet Sie eine außergewöhnliche Szenerie aus Seen, Figuren, Höhlen und Tunneln, wunderschön beleuchtet.
Machen Sie keinen Fehler bei einem Ausflug in die Eisriesenwelt. Achten Sie darauf, dass Sie warme Kleidung tragen oder mitnehmen, da die Temperaturen auch im Sommer unter dem Gefrierpunkt liegen. Auch eine gute körperliche Verfassung ist kein Luxus. In der Eishöhle sind viele Treppen zu überwinden und rund 134 Höhenmeter zu erklimmen, so dass dieser Ausflug für kleine Kinder nicht geeignet ist. Für Kinder bis zu einem Alter von etwa fünf Jahren ist dieser Ausflug oft zu überwältigend. Die Eisriesenwelt ist nur im Sommer (Ende April bis Ende Oktober) zugänglich und die Tour dauert etwa eine Stunde und 15 Minuten. Zusammen mit dem Aufstieg zum und vom Eingang kann man für einen Ausflug in die Eisriesenwelt bis zu drei Stunden einplanen.
Tipp: In den Monaten Juli und August kann es zwischen 10 und 14 Uhr ziemlich voll werden. Es ist daher ratsam, pünktlich zu kommen oder später am Tag zu starten.
Die Eisriesenwelt befindet sich in Werfen. Vom Ort aus erreichen Sie die Parkplätze am Besucherzentrum in etwa fünf Minuten; bedenken Sie jedoch, dass es hier vor allem im Juli und Juli sehr voll werden kann. Alternativ können Sie von Werfen aus auch einen Bus nehmen. Wenn Sie dorthin wandern möchten, können Sie von Werfen oder Tenneck aus einen Weg nehmen. Die Fahrt zur Seilbahn, die Sie zum Beginn der Eishöhle bringt, dauert etwa eineinhalb bis zwei Stunden.
Eishöhlenstraße 30
5450, Werfen
Die Eishöhle ist von Anfang Mai bis Ende Oktober geöffnet.