





-
Höchster Berg Österreichs
-
Liegt im Nationalpark Hohe Tauern
-
An der Grenze zwischen Tirol und Kärnten
Der Großglockner ist mit 3798 Metern der höchste Berg Österreichs. Der „König der Alpen“ befindet sich im Nationalpark Hohe Tauern an der Grenze zwischen Tirol und Kärnten. Der Großglockner ist auch die Quelle des Pasterzengletschers, der mit einer Länge von 9 km der größte Gletscher Österreichs ist. In der Umgebung des Berges befinden sich mehrere Dörfer, wie Kals am Großglockner und Bruck am Großglockner, in denen man einen schönen Urlaub verbringen kann. Viele Touristen besuchen den Großglockner bei einem Tagesausflug über die Großglockner Hochalpenstraße. Über diese Straße erreicht man die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, von der aus man einen tollen Blick auf Österreichs Riesen und den Gletscher hat.
Besteigung des Großglockners
Die erste erfolgreiche Expedition auf den Gipfel des Großglockners geht auf das Jahr 1800 zurück. Für diese Expedition wurde auf 2750 Metern Höhe eine Berghütte errichtet: die Salmhütte. Mehrere kleine Hütten wurden auch weiter oben auf dem Berg gebaut. Heute gibt es mehrere Hütten auf dem Weg auf den Berg, von denen die Erzherzog-Johann-Hütte mit 3454 Metern die höchste in Österreich ist. Die Besteigung des Großglockners gilt unter Alpinisten als nicht sehr schwierig, setzt aber natürlich eine gewisse Erfahrung voraus. Die Besteigung des Großglockners ist von der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe bei Heiligenblut oder von Kals am Großglockner aus möglich. Gehen Sie immer mit einem Führer und bereiten Sie sich gut auf den Aufstieg vor.
Wandern am Großglockner
Rund um den Großglockner gibt es ein riesiges Netz an Wanderwegen. Von kurzen Rundwanderungen von bis zu 30 Minuten bis hin zu anspruchsvollen Tageswanderungen, bei denen man viele Höhenmeter zurücklegt. Zum Beispiel gibt es den Gletscherweg Pasterze, eine sichere Route über den Gletscher, die insgesamt etwa 1,5 Minuten dauert. Eine schöne Tageswanderung ist der Sudetendeutsche Höhenweg von ca. 7/8 Stunden, bei dem man 750 Meter aufsteigt und 1700 Meter absteigt. Es ist eine schöne Höhenwanderung mit wahnsinnigen Aussichten, die auch technisch nicht allzu schwierig ist.
Pasterzengletscher: Österreichs größter Gletscher
Unterhalb des Großglockners erhebt sich der Pasterzengletscher. Wie andere Gletscher auch, schmilzt der Pasterzengletscher mit rund 25 Metern pro Jahr ziemlich schnell. Das bedeutet, dass die Eismasse seit über 100 Jahren um die Hälfte zurückgegangen ist. Der Gletscher ist von der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe aus über eine Treppe oder einen Lift zu erreichen. Es gibt mehrere Wanderungen auf dem Gletscher. Beachten Sie, dass eine Wanderung über den Gletscher auf eigene Faust recht gefährlich sein kann, folgen Sie einem markierten Wanderweg oder gehen Sie mit einem Führer, wenn Sie eine wirklich längere Wanderung unternehmen möchten. Sie können auch an einer geführten Gletscherwanderung teilnehmen, bei der Sie sich in eine Gletscherspalte abseilen können. Oberhalb des Gletschers befindet sich der Gipfel des Johannisbergs (3462 Meter) und daneben das Sonnenwelleck (3261 Meter).

Kontaktinformationen
Rainerstraße 2
5020, Salzburg