Skip to navigation Skip to main content

Gipfelwelt Königsleiten

Gipfelwelt Königsleiten
© Johannes Sautner, Zillertal Arena
Gipfelwelt Königsleiten
© Johannes Sautner, Zillertal Arena
Gipfelwelt Königsleiten
© Johannes Sautner, Zillertal Arena
Gipfelwelt Königsleiten
© Johannes Sautner, Zillertal Arena
  • Lustiger Ausflug für die ganze Familie
  • Rundwanderung um den Kröndlwurmsee entlang Erlebnisstationen
  • Mit dem GipfelLiner über den See fliegen

Die Gipfelwelt Königsleiten befindet sich nahe der Bergstation der Dorfbahn in Königsleiten. Eine spannende Erlebniswelt in den Bergen mit allerlei Abenteuerstationen. Machen Sie einen Spaziergang rund um den Kröndlwurmsee und entdecken Sie sie alle! Das buchstäbliche Highlight ist der GipfelLiner. Eine Seilrutsche, die von der Aussichtsplattform auf 2300 Metern Höhe startet und Sie über den See führt. Adrenalin und tolle Aussicht garantiert!

Gipfelwelt Königsleiten: ein Erlebnis für Jung und Alt

Von Königsleiten aus erreichen Sie die Bergwelt der Zillertal Arena im Handumdrehen. Dass sich dieses Gebiet hervorragend für einen Sommerurlaub mit Kindern eignet, beweist unter anderem die Gipfelwelt Königsleiten. Dabei handelt es sich um eine Erlebniswelt nahe der Bergstation der Dorfbahn. Nach einer Fahrt mit der Gondel kann das Abenteuer beginnen. Rund um den Kröndlwurmsee gibt es einen Wanderweg mit vielen verschiedenen Stationen. Ein Spaziergang hier wird Ihnen sicher nicht langweilig, denn an jeder Station gibt es etwas zu erleben. Von der Holzkugelbahn, bei der es die Murmeln als Souvenir zu kaufen gibt, bis hin zum großen Wasserspielplatz.

GipfelLiner Seilrutsche

Das Schönste an der Gipfelwelt Königsleiten ist aber die Abfahrt mit dem GipfelLiner. Von der drei Meter hohen Aussichtsplattform auf 2.300 Metern Seehöhe startet die Zipline und saust anschließend über den Kröndlwurm-See. Sie hängen bis zu 65 Meter über dem Boden. Kinder müssen mindestens 50 Kilo wiegen und 140 cm groß sein. Eine Karte für den GipfelLiner kostet für Erwachsene knapp über zehn Euro, für Kinder von 10 bis 16 Jahren etwa die Hälfte. Achten Sie bei der „Landung“ unbedingt auf festes Schuhwerk!

Machen Sie eine Pause im Restaurant Gipfeltreffen

Spazieren und Spielen macht hungrig. Haben Sie nach all den Abenteuern Appetit bekommen? Anschließend bietet sich eine Einkehr im Bergrestaurant Gipfeltreffen an. An sonnigen Tagen lässt es sich wunderbar auf der großzügigen Terrasse entspannen. Bestellen Sie ein traditionell österreichisches Gericht und ein erfrischendes Getränk und genießen Sie dabei einen herrlichen Ausblick auf die beeindruckende Bergwelt.

Jodlerweg

Nach einem wundervollen Vormittag oder Nachmittag können Sie mit der Gondel zurück nach Königsleiten fahren, wer noch genügend Energie hat, kann den Abstieg aber auch zu Fuß zurücklegen. Der Jodelwandelweg ist sehr zu empfehlen. Der Themenweg beginnt bei der Bergstation der Dorfbahn und führt über mehrere Stationen ins Tal. An jeder Station erfahren Sie mehr über das Jodeln und hören diesen traditionellen Bergklang. Es gibt sogar Jodelkurse, bei denen man am Ende ein echtes Jodeldiplom erhält. Wieder einmal ein Erlebnis!

Zillertalarenalogo

Gipfelwelt Königsleiten

Eintrittspreise
  • Preis Erwachsene: 17,60
  • Preis Kinder (7 - 15): 8,80

Kinder bis 6 Jahre sind in Begleitung eines Elternteils frei. Preise basieren auf einer Berg- und Talfahrt, exklusive Gästekartenermäßigung

Öffnungszeiten

Montag 09.00 - 16.00
Dienstag 09.00 - 16.00
Mittwoch 09.00 - 16.00
Donnerstag 09.00 - 16.00
Freitag 09.00 - 16.00
Samstag 09.00 - 16.00
Sonntag 09.00 - 16.00

Öffnungszeiten bezogen auf die Dorfbahn in Königsleiten. Dieser verkehrt je nach Witterungsverhältnissen täglich von Juni bis Oktober.

Bewertung schreiben

Persönliche Daten
*
Allgemeine Bewertung
Erzählen Sie uns etwas über Ihren Aufenthalt
*