
Naturhistorisches Museum Wien
Eintrittspreise
- Preis Erwachsene: € 14,-
- Preis Kinder (0-19): Gratis
Das Naturhistorische Museum Wien ging aus der 1750 von Kaiser Franz I. Stephan angekauften Kunstsammlung hervor. Damals handelte es sich um die größte und berühmteste Sammlung naturhistorischer Objekte. Im Laufe der Zeit wurde die Sammlung so groß, dass Kaiser Franz Joseph I. 1871 offiziell den Startschuss zum Bau des Naturhistorischen Museums Wien gab. Nicht nur die NMW-Sammlung ist einen Besuch wert, auch das Gebäude selbst ist etwas Besonderes. Gegenüber dem Gebäude befindet sich ein baugleiches Gebäude, das Kunsthistorische Museum Wien.
Das Naturhistorische Museum Wien besteht aus 39 Ausstellungsräumen und besitzt die weltweit größte und älteste Meteoritensammlung. Die Säle sind nach Themen gegliedert, unter anderem: Fossilien, Dinosaurier, Eiszeit, Vorgeschichte, Planetarium, Korallen und Insekten. Im Naturhistorischen Museum Wien befinden sich unter anderem die berühmte Statue der Venus von Willendorf und ein Skelett der ausgestorbenen Stellerschen Seekuh.
(Foto's: © NHM Wien, door Karl Thomas, Christian Stemper en Kurt Kracher)
Maria-Theresien-Platz
1010,