





-
Einer der ältesten Almdörfer Österreichs
-
17 Steinhäuser
-
Herrliche Wanderung zur Jagdhausalm
Die Jagdhausalm liegt ganz hinten im Osttiroler Defereggental in einer malerischen Umgebung. Das Besondere an diesem Alpendorf ist, dass es eines der ältesten Almdörfer Österreichs ist. Sie erreichen das Dorf über eine Wanderung von etwa 2,5 Stunden.
Dorf auf 2009 Metern Höhe
Die Jagdhausalm ist hunderte von Jahren alt. Bereits 1212 gab es in diesem Dorf auf 2009 Metern Höhe sechs Häuser. Heute findet man hier 17 Steinhäuser. Da das Dorf auf über 2000 Metern Höhe und damit oberhalb der Baumgrenze liegt, gab es nicht viele Bäume, aus denen man Häuser bauen konnte. Daher besteht das Dorf aus Steinhäusern. Im Zentrum der Häuser steht die kleine Maria-Hilf-Kapelle. Hier gibt es auch ein kleines Restaurant, in dem man ein einfaches Mittagessen einnehmen kann.
Erreichen der Jagdhausalm
Die Jagdhausalm kann zu Fuß erreicht werden. Von St. Jakob in Defereggen aus kann man die erste Strecke mit dem Auto zurücklegen. Nachdem man das Auto geparkt hat, geht man das letzte Stück zur Jagdhausalm. Zur Jagdhausalm gelangt man auch von der Ortschaft Erslbach aus. Eine Mautstraße führt zur Oberhausalm, wo das Auto abgestellt werden kann. Von hier aus beginnt der Wanderweg zur Jagdhausalm.
Wandern und Biken zur Jagdhausalm
Die Wanderung zur Alm dauert etwa 2,5 Stunden. Der Weg ist nicht sehr schwierig, nur am Ende geht es etwas steiler hinauf. Es ist auch möglich, die Strecke mit dem E-Bike zu fahren, eine Ladestation ist auf der Jagdhausalm eingerichtet.

Kontaktinformationen
Öffnungszeiten
Beachten Sie, dass die Mautstraße nur an einigen Tagen in der Woche geöffnet ist.