





-
Einer der größten Staudämme der Welt
-
Nehmen Sie an einer geführten Tour teil oder probieren Sie die Kletterwand aus
-
Schöner Spaziergang rund um den Stausee
Die Grande Dixence liegt im Süden des Schweizer Kantons Wallis. Der Damm ist einer der größten Staudämme der Welt. Bei einem Besuch im Grand Dixence können Sie verschiedene Aktivitäten unternehmen, die für einen gelungenen Tag sorgen. Nehmen Sie an einer interessanten Führung teil, versuchen Sie sich an der waghalsigen Kletterwand oder folgen Sie dem wunderschönen Wanderweg „Der Steinbock-Trail“.
Geschichte Grande Dixence
1934 wurde im Val des Dix die erste Staumauer errichtet und 1951 begann der Bau des Grand Dixence. Dies wurde nach vielen Jahren im Jahr 1965 fertiggestellt. Bei niedrigem Wasserstand ist die alte Staumauer noch deutlich zu erkennen. Die Staumauer ist 200 Meter dick, 695 Meter lang und 285 Meter hoch und gewährleistet die Speicherung von 400 Millionen m3 Wasser. Die aus dieser grossen Wassermenge umgewandelte Energie liefert schliesslich rund 20% der gesamten elektrischen Energie der Schweiz.
Führungen Grande Dixence
Während der Saison werden täglich Führungen durch die Grande Dixence angeboten. Hier sehen Sie, wie Strom erzeugt und die Sicherheit überwacht wird. Es besteht auch die Möglichkeit, mit dem Fahrstuhl nach oben zu fahren und einen Blick auf die Staumauerkrone zu werfen. Natürlich kann man auch zu Fuß nach oben gehen. Dieser Aufstieg dauert ungefähr 45 Minuten. Die St-Jean-Kapelle aus dem Jahr 1930 vor der Staumauer ist ein beliebtes Fotoobjekt bei Besuchern. Für Wagemutige besteht die Möglichkeit an der Kletterwand zu klettern, die sich an der Staumauer befindet.

Kontaktinformationen
Rue des Creusets 41
1950, Sion