Skip to navigation Skip to main content

Naturpark Adamello Brenta

Adamello Brenta
© Spalder Media Group
Adamello Brenta 2
© Spalder Media Group
Adamello Brenta 3
© Spalder Media Group
Adamello Brenta 4
© Spalder Media Group
Adamello Brenta 5
© Spalder Media Group
  • Größtes Schutzgebiet im Trentino
  • Unberührte Natur mit Wasserfällen und schroffen Bergen
  • Zahlreiche Ausflüge und Aktivitäten (für die ganze Familie)

Mit 620 Quadratkilometern Pinienwäldern, Bergseen und Berglandschaften ist der Naturpark Adamello Brenta eines der größten Schutzgebiete der Alpen. Der Parco Naturale Adamello Brenta lässt sich in zwei Bereiche unterteilen: Brenta und Adamello. Die Brenta ist ein großer Gebirgszug in den Dolomiten mit Gipfeln über 3.000 Metern. Das Adamello-Massiv liegt etwas weiter westlich und zeichnet sich durch seine unberührte Natur aus. Im Vergleich zur Brenta ist es hier etwas ruhiger. Symbol für den Naturpark Adamello Brenta ist der Braunbär, der hier um das Jahr 2000 wieder angesiedelt wurde.

Sehenswürdigkeiten im Adamello-Brenta-Naturpark

An Sehenswürdigkeiten mangelt es im Naturpark Adamello Brenta nicht. Natur- und Bergfreunde können hier viele schöne Orte entdecken. Nachfolgend haben wir für Sie die wichtigsten Orte aufgelistet, die man gesehen haben muss.

Tal der Wasserfälle / Val di Genova

Im Adamello-Massiv finden Sie eine der schönsten Sehenswürdigkeiten des Adamello-Brenta-Naturparks. Das Tal der Wasserfälle, auch Val di Genova genannt, besteht aus einer Reihe von beeindruckenden Wasserfällen. Bei einer Wanderung kommt man unter anderem an der Cascata di Nardis vorbei. Dieser Wasserfall ist 130 Meter hoch und entsteht auf dem Presanella-Gletscher.

Ambiez-Tal / Val d'Ambiez

Das Val d'Ambiez erreicht man von Baesa aus, das nur wenige Kilometer vom Dorf San Lorenzo in Banale entfernt liegt. Von hier aus erwartet Sie eine zweistündige Wanderung oder Sie können den Shuttle-Service zur Cacciatiore-Hütte nutzen. In diesem Gebiet können Sie herrliche Bergwanderungen unternehmen (Brentari-Trail, Dolomiti di Brenta Trek Routen). Es besteht auch die Möglichkeit, die Cima Tosa (3173 m) zu besteigen.

Tovel-See

Der Tovel-See ist sicherlich einer der Höhepunkte des Adamello-Brenta-Naturparks. Er ist der größte natürliche See des Trentino und wird auch „der rote See“ genannt. Früher färbte sich das Wasser aufgrund einer bestimmten Algenart, die hier vorkam, rot; leider ist dieses Naturphänomen verschwunden. Das Wasser ist besonders klar und rund um den See finden sich zahlreiche ungewöhnliche Tiere und Pflanzen.

Wandern im Adamello-Brenta-Naturpark

Der Adamello-Brenta-Naturpark bietet unzählige Möglichkeiten zum Wandern. Sie können hier Hüttenwanderungen, Familienwanderungen und schöne Tagesausflüge unternehmen. Vom Val Genova aus kann man zum Beispiel zum Adamello-Gletscher wandern (16 Kilometer, 6 bis 8 Stunden), der mit einer Fläche von etwa 17 Quadratkilometern der größte Gletscher der italienischen Alpen ist. Von Molveno aus ist die Wanderung zum Rifugio Selvata sehr zu empfehlen. Die Wanderung führt über einen Panoramaweg, von dem aus man die schroffen Wände und Gipfel der Brenta-Dolomiten sehen kann. Der Sentiero Alfredo Benini gilt als einer der schönsten Klettersteige im Adamello-Brenta-Naturpark.

Öffnungszeiten

Montag 24/7
Dienstag 24/7
Mittwoch 24/7
Donnerstag 24/7
Freitag 24/7
Samstag 24/7
Sonntag 24/7

Bewertung schreiben

Persönliche Daten
*
Allgemeine Bewertung
Erzählen Sie uns etwas über Ihren Aufenthalt
*