
Schloss Neuschwanstein
Eintrittspreise
- Preis Erwachsene: 15,00
- Preis Kinder (18): 00,00
Schloss Neuschwanstein ist eines der berühmtesten und schönsten Schlösser der Welt. Täglich besichtigen tausende Menschen dieses Bauwerk, das zweifelsohne zu den touristischen Highlights in Deutschland zählt. Das Schloss Neuschwanstein befindet sich im Ort Schwangau und ist nicht das einzige Schloss dieser Gemeinde, auch Schloss Hohenschwangau ist eine Attraktion des idyllischen Ortes. Das Schloss kann das ganze Jahr über besichtigt werden und jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme. Im Winter ergibt sich durch den Schnee ein ganz anderes Bild als im Herbst, Frühling oder Sommer.
Schloss Neuschwanstein wurde im Auftrag von König Ludwig, auch bekannt als Ludwig II. von Bayern, erbaut. Auf dem Felsen, auf dem heute die Burg steht, befanden sich Anfang des 19. Jahrhunderts zwei Ruinen, die unter anderem als Aussichtspunkt für die einheimische Bevölkerung dienten. Ludwig II. wollte eine ganz besondere Burg errichten, eine echte mittelalterliche Ritterburg, und ließ sich dabei von anderen Bauten wie der Wartburg in Eisenach oder dem Schloss Pierrefonds bei Paris inspirieren. Das Märchen, das er im Kopf hatte, wurde zwischen 1869 und 1892 gebaut. Allerdings kam es nie zu der von ihm gewünschten Vollendung, da er ursprünglich noch weitere Gebäude geplant hatte. Ludwig II. war ein exzentrischer Mann, der sich mehr für romantische Märchen als für die Führung einer Armee interessierte. Er wurde – neben anderen Gründen – 1886 abgesetzt. Einen Tag später wurde sein lebloser Körper in einem nahegelegenen See gefunden. Ein zweifelhafter Fund, denn er war ein guter Schwimmer …
Auch wenn man auf Schloss Neuschwanstein nie alleine ist, ist es auf jeden Fall einen Besuch wert. Es ist ein wunderschönes und beeindruckendes Gebäude. Die Besichtigung des Schlosses ist nur im Rahmen einer Führung möglich und macht somit noch mehr Spaß. Der Führer bietet zahlreiche Informationen über das Leben und die besonderen Gewohnheiten Ludwigs II. sowie über die Geschichte des Schlosses. Schloss Neuschwanstein ist auf einem Berg erbaut und es gibt mehrere Möglichkeiten, dorthin zu gelangen. Sie können den Berg zu Fuß besteigen. Der anstrengende Aufstieg dauert etwa 20 Minuten. Es gibt auch eine kleine Bahn oder Sie können mit der traditionellen Pferdekutsche hinauffahren. Den schönsten Blick auf das Märchenschloss hat man von der 1850 erbauten Marienbrücke.
Aufgrund des großen Andrangs von Mai bis Oktober empfiehlt es sich, die Tickets vorab online zu kaufen oder frühzeitig am Ticketschalter einzutreffen, der eine Stunde vor der morgendlichen Öffnung des Schlosses öffnet. An stark besuchten Tagen besuchen teilweise zehntausende Touristen das Schloss Neuschwanstein und die Tickets sind teilweise schon mittags ausverkauft oder man muss zwei bis drei Stunden in der Schlange stehen. Ein spontaner Besuch des Schlosses Neuschwanstein ist daher schwierig: Planen Sie Ihren Besuch im Voraus, damit Sie wissen, ob Sie Zutritt haben. Früh morgens oder spät nachmittags ist es hier auch am ruhigsten und Sie können die ganze Pracht genießen, die das Schloss zu bieten hat.
Neuschwansteinstraße 20
87645, Schwangau
April bis 15. Oktober täglich von 9 bis 18 Uhr. Vom 16. Oktober bis März: 10 bis 16 Uhr.