
Schloss Ambras Innsbruck
Eintrittspreise
- Preis Erwachsene: 16,-
- Preis Kinder (19): 0,-
Vor den Toren Innsbrucks liegt Schloss Ambras, das um das Jahr 1100 erbaut wurde. Heute ist das Schloss das älteste Museum der Welt und wird von einem wunderschönen Garten umgeben. Nicht nur das Museum mit seiner einzigartigen Kunstsammlung und dem Spanischen Saal ist einen Besuch wert, sondern auch ein Spaziergang durch den Garten ist ein absolutes Muss, obwohl dieser offiziell nicht zum Museum Schloss Ambras Innsbruck gehört.
Schloss Ambras kam 1363 in den Besitz der Habsburger, die das Schloss zu einem wahren Prunkstück ausbauten, das es noch heute ist. Im Museum kann man unter anderem die Ambraser Kunstsammlung Erzherzog Ferdinands II. in der Wunderkammer, der Rüstkammer und dem Antiquarium bewundern. In der Habsburger Porträtgalerie in der oberen Halle können Sie Werke von berühmten Künstlern wie Lukas Cranach, Tizian, van Dyck und Diego Velásquez sehen. Wenn Sie alles über die Kunstwerke erfahren möchten, nehmen Sie an einer Führung durch das Museum teil.
Neben den vielen besonderen Kunstwerken sollten Sie sich bei Ihrem Besuch in Schloss Ambras auch den Spanischen Saal nicht entgehen lassen. Dieser 43 Meter lange Saal wurde während der Renaissance von 1569 bis 1572 unter der Aufsicht von Erzherzog Ferdinand II. erbaut. Die Decke besteht aus handgeschnitzten Holzkacheln in verschiedenen Formen und an den Wänden befinden sich 27 Ganzkörperporträts von Tiroler Herrschern. Der Saal wird auch heute noch für besondere Anlässe genutzt.
Schlossstraße 20
6020, Innsbruck